Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

EM-1300
Course Level Icon
Einkauf 4.0
Background
1 Tag
Background
Standorte
Background
Termine

Einkauf 4.0

Einkauf 4.0 stellt in der heutigen Geschäftswelt einen entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg dar.
Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung der Einkaufsprozesse bieten immense Potenziale zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Risikominimierung. Das Seminar “Einkauf 4.0” bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen über die Zukunft des Einkaufs zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Datenmanagement, Digitalisierung und strategisches Lieferantenmanagement zu erweitern.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Mit dem Seminar “Einkauf 4.0” erhalten Sie eine umfassende Einführung in die aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten des modernen Einkaufs. Sie erfahren, wie Sie durch modernes Datenmanagement und den Einsatz von künstlicher Intelligenz Ihren Einkaufsprozess optimieren und automatisieren können, um Fehler zu minimieren und die Effizienz Ihres Unternehmens zu steigern. Des Weiteren erhalten Sie Einblicke in das Risikomanagement und die Einhaltung von Compliance-Standards. Die Schulung zeigt Ihnen, wie Sie strategische Partnerschaften fördern und ein kundenzentriertes Einkaufsmodell entwickeln können, um zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und die Chancen und Herausforderungen des Einkauf 4.0 optimal zu nutzen.
Inhalt
open

Einführung in Einkauf 4.0

  • Definition und Bedeutung von Einkauf 4.0
  • Relevanz für Unternehmen in der modernen Geschäftswelt


Datenmanagement

  • Arten von Daten
  • Datensammlung, -analyse und -verarbeitung
  • Anforderungen an die Datenqualität
  • Nutzung und Auswertung von Daten


Die Digitalisierung des Einkaufsprozesses

  • Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im Einkauf
  • Automatisierung von Beschaffungsprozessen  
  • Mitarbeiterakzeptanz schaffen


Effizienzsteigerung im Einkauf

  • Optimierung von Beschaffungsprozessen durch Digitalisierung
  • Reduzierung von manuellen Aufgaben und Fehlerquellen


Risikomanagement und Compliance im Einkauf 4.0

  • Früherkennung und Minimierung von Risiken durch Datenanalyse
  • Einhaltung von Compliance-Standards und –vorschriften


Strategische Partnerschaften und Lieferantenmanagement

  • Digitale Plattformen zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit Lieferanten
  • Identifizierung und Entwicklung strategischer Lieferantenbeziehungen


Kundenzentrierter Einkauf

  • Analyse von Kundenbedürfnissen und -verhalten
  • Personalisierung von Beschaffungsprozessen und Angeboten


Zukunftsausblick: Trends und Entwicklungen im Einkauf 4.0

  • Prognosen zur weiteren Entwicklung von Einkaufstechnologien und -strategien
  • Herausforderungen und Chancen für die Zukunft des Einkaufs
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Zielgruppe
open
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Supply Chain Management und Logistik. Darüber hinaus ist es für Experten aus dem Risikomanagement, Compliance und Datenschutz konzipiert, die sich über die neuesten Entwicklungen im Einkauf 4.0 informieren möchten. Die Schulung ist zudem für Personen aus dem Bereich der Unternehmensstrategie und -entwicklung sowie Berater und Interessierte, die ein vertieftes Verständnis für die Zukunft des Einkaufs erlangen möchten, geeignet.
Methoden
open
Die Methoden des Seminars beinhalten eine Kombination aus interaktiven Vorträgen, Fallstudienanalysen und Gruppendiskussionen, um ein tiefgehendes Verständnis für die Konzepte von Einkauf 4.0 zu vermitteln. Dabei werden auch praktische Übungen zur Anwendung von digitalen Tools und Strategien im Einkaufsprozess durchgeführt, um Ihnen praxisnahe Einblicke zu geben.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
306 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
90 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
255 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
160 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
257 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
240 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
19 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
139 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
118 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN