Menschen dabei zu unterstützen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln und ihnen mit Freude und Empathie zu Ihrer persönlichen Größe zu verhelfen, ist der Kern unserer Arbeit beim MANAGER INSTITUT. Dabei sehen wir uns stets als Unterstützer bei der Verwirklichung der individuellen Ziele, Sehnsüchte und Bedürfnisse unserer Kunden.
Copyright: Sebastian Pfütze, SOS-Kinderdorf e.V.
Doch nicht alle Menschen sind mit den gleichen Bedingungen ins Leben gestartet – viele haben nur eine kleine Chance auf eine erfolgreiche Karriere, auf eine Führungsposition oder auf die Option der persönlichen Weiterentwicklung. Aus diesem Grund haben wir uns im letzten Jahr dazu entschieden, das Projekt „Fit für den Beruf“ des SOS-Kinderdorfs in Harksheide zu unterstützen.
Im SOS-Kinderdorf Harksheide werden aktuell gut 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 18 Jahren betreut, die ihre schwierige Lebenssituation alleine nicht mehr bewältigen können. Hier finden sie eine verlässliche Gemeinschaft, die ihnen Halt und Orientierung gibt.
Im eigenen Ausbildungsbetrieb des SOS-Kinderdorfs erhalten junge Erwachsene, die aufgrund ihrer kognitiven oder sozialen Defizite sonst kaum eine Chance auf eine Ausbildung hätten, die Möglichkeit auf einen Einstieg in die Arbeitswelt. Die 17- bis 24-Jährigen werden hier zu FachpraktikerInnen der Hauswirtschaft ausgebildet, inklusive der offiziellen Prüfung und der Vermittlung in die erste feste Arbeitsstelle.
Besonders wertvoll ist neben dem theoriereduzierten und praxisintensiven Lernen während der Ausbildung auch die Unterstützung im privaten Bereich durch sozialpädagogische Maßnahmen. Nur durch diese ganzheitliche und individuelle Betreuung haben die jungen Erwachsenen überhaupt eine Chance auf dem Arbeitsmarkt und können sich von der Notwendigkeit lebenslanger staatlicher Hilfen lösen.
Copyright: Torsten Kollmer, SOS-Kinderdorf e.V.
Mit unserer Unterstützung dieses tollen Projektes möchten wir den jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben, durch eine solide Grundausbildung eine Chance auf eine Karriere als Fach- und Führungskraft zu haben. Ihr Weg dahin ist sicher noch lang, doch die Grundsteine sind gelegt. Wir sind uns sicher - diese jungen Menschen können eines Tages die Führungskräfte von morgen sein, trotz ihres erschwerten Starts in das Leben.
Drücken wir ihnen die Daumen und geben ihnen die Unterstützung, die sie brauchen. Wir freuen uns, dass das MANAGER INSTITUT Partner dieses Projektes sein darf.