Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

FACHBEREICH

Rechnungswesen

Rechnungswesen

Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sind die elementare Basis des Unternehmenserfolgs. Das gilt für alle Branchen, alle Fachbereiche und alle Entscheidungsebenen - denn nur wenn sich Kostenbewusstsein allgemein durchsetzt, bleiben der Gewinn und damit die Handlungsfähigkeit gesichert.
open open
BASIC
BASIC
Essenzielle Kenntnisse
RFS-1401
BASIC
Finanz- und externes Rechnungswesen - Basic
4 Bewertungen
Finanz- und externes Rechnungswesen - Basic
In unserem Finanz- und externes Rechnungswesen Basic Seminar werden Sie mit den wichtigsten Begriffen und Zusammenhängen des Finanz- und Rechnungswesens sowie der betriebswirtschaftlichen Betrachtung Ihres Unternehmens anhand der Analyse von Unternehmenszielen und der Unternehmensbewertung vertraut gemacht. Sie verstehen Zweck und Aufgaben des externen Rechnungswesens und bekommen Einblicke in die Finanzbuchhaltung. Mit Hilfe der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz als wesentlichen Teile des Jahresabschlusses lernen Sie Aufwendungen und Erträge Ihres Unternehmens zu erkennen. Sie erfahren außerdem, wie Sie im Hinblick auf die Betriebsbuchhaltung den Unternehmenserfolg auch kurzfristig ermitteln können.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1540
BASIC
Latente Steuern - Basic
Latente Steuern - Basic
In diesem Seminar Latente Steuern bekommen sie einen umfassenden Überblick über die spezifischen Rechnungslegungsvorschriften der latenten Steuern nach IFRS bzw. US-GAAP. Darüber hinaus werden Sie über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum deutschen Bilanzrecht informiert. Sie erfahren, wie Sie erfolgswirksame Veränderungen latenter Steueransprüche und -schulden ausweisen können, wie Steuerlatenzen im Zusammenhang mit Unternehmenserwerben zu behandeln sind und welche buchungstechnischen Besonderheiten zu beachten sind
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1690 € zzgl. MwSt.
(2.011,10 € inkl. MwSt.)
ADVANCED
ADVANCED
Weiterführende Methoden
RFS-1545
ADVANCED
Latente Steuern - Advanced
Latente Steuern - Advanced
Das Seminar Latente Steuern - Aufbau gibt Ihnen Möglichkeit, die im Seminar Latente Steuern oder anderweitig erworbenen Kenntnisse anhand konkreter Praxisbeispiele zu vertiefen. Neben der Auseinandersetzung mit IFRS und US-GAAP Kennziffern stehen die Berechnung der Latenzen anhand der Bilanzpostenunterschiede zwischen Steuer- und IFRS/US-GAAP- Bilanz sowie die Berechnung der Definitiven Latenten Steuern anhand der Steuerquote im Zentrum. Die buchhalterische Darstellung der Buchungsanweisungen wird ebenfalls behandelt
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1040 € zzgl. MwSt.
(1.237,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1402
ADVANCED
Finanz- und externes Rechnungswesen - Advanced
Finanz- und externes Rechnungswesen - Advanced
In diesem Finanz- und externes Rechnungswesen - Advanced Training lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Instrumente der Buchführung und Bilanzanalyse kennen. Sie bekommen vermittelt, wie Sie etwaige Fehler und Probleme vermeiden, wie man einfache Bilanzanalysen im eigenen Unternehmen durchführt und wie Sie verschiedene Steuerungsmöglichkeiten bei der Bilanzerstellung efolgreich einsetzen. Sie erfahren, welche Daten im Jahresabschluss wichtig sind und wie man die richtigen Kennzahlensystem ermittelt, die wertvolle Einblicke in die Vermögensstruktur, die Zahlungsfähigkeit, die Finanzierung, die Ertragskraft und die Kreditwürdigkeit Ihres Unternehmens vermitteln, sowie in dessen Abhängigkeit von Banken. Das Seminar vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um die Kooperation mit Banken, Finanzämtern und Steuerberatern deutlich zu verbessern.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1740 € zzgl. MwSt.
(2.070,60 € inkl. MwSt.)
EXPERT
EXPERT
Individuelle Vertiefung
EINGRENZEN
Internationale Rechnungslegung
13
BWL für Projektleiter
1
Rechnungswesen / BWL für Fachkräfte
2
Rechnungswesen / BWL für Führungskräfte
2
Finanzbuchhaltung
6
Lohnbuchhaltung
6
Finanzmanagement
3
Bilanzierung & Jahresabschluss
1
KI
1
Internationale Rechnungslegung
IM-380
EXPERT
Zollverfahren
Zollverfahren
In dem Zollverfahren Seminar werden Sie mit den wichtigsten Grundlagen und Aufgaben der Zollverwaltungen vertraut gemacht. Sie erfahren, welche Änderungen das Zollverfahren durch die Reform des EU-Zollrechts erfahren hat und lernen die Grundzüge der Einfuhr- und Ausfuhrabwicklung und der Einreihung von Waren ins Warenbetriebssystem kennen. Nach dem Besuch des Seminars wissen Sie, was die Kriterien zur Erlangung des Zertifikats als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter sind, was es mit dem ATLAS Ausfuhr/Automated Export System und den EORI-Kennnummern auf sich hat und wie das neue System zur elektronischen Voranmeldung aussieht
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
IM-390
EXPERT
Exportkontrolle
Exportkontrolle
In der Schulung Exportkontrolle lernen Sie die wichtigsten Rechtsgrundlagen des Exports, werden mit der Systematik und den Grundbegriffen der Exportkontrolle vertraut gemacht und erfahren, wie Sie diese im Unternehmen optimal organisieren. Außerdem vermittelt Ihnen dieses Seminar alles Wesentliche zu Embargos, zu Sanktions- und Terroristenlisten. Schwerpunkt ist dabei die Europäische und die US-Exportkontrolle
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
IM-400
EXPERT
Export- und Zollmanagement
Export- und Zollmanagement
Im Export- und Zollmanagement Training werden Sie mit den wichtigsten Verantwortlichkeiten im Zoll- und Exportkontrollrecht vertraut gemacht und erfahren, welche Folgen der neu eingeführte Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (ZWB) für den Exportverkehr hat. Sie werden in die Grundlagen des Zollmanagements, des Exportkontrollmanagements und des Market-Access-Managements eingeführt, und erfahren, welche Rolle die Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Warenverkehr spielt
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1480
EXPERT
Bilanzanalyse nach IFRS
Bilanzanalyse nach IFRS
In diesem Kurs Bilanzanalyse nach IFRS erlernen Sie den praxisnahem Umgang mit den notwendigen Bestandteilen der Bilanzanalyse nach IFRS / US-GAAP. Wir versorgen sie mit dem grundlegenden IAS-/IFRS-Bilanzwissen über die Vermögens- und Kapitalstrukturanalyse und bieten Ihnen konkrete Informationen über Bilanzierung, Bewertung und Ausweis einzelner Bilanzposten. Nach dem Seminar verfügen Sie über alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Prüfung von IFRS-Abschlüssen und der dazugehörigen Buchhaltung nötig sind
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1500
EXPERT
Internationale Rechnungslegung
Internationale Rechnungslegung
Die Internationale Rechnungslegung Weiterbildung vermittelt Ihnen einen Überblick über wichtige Fragen internationaler Rechnungslegung, zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Jahresabschlüsse nach internationalem Recht erstellen, und hilft Ihnen, die Grundlagen internationaler Besteuerung sicher zu beherrschen. Sie werden systematisch in die Rechnungslegung nach IFRS eingeführt
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1650
EXPERT
Finanzinstrumente nach IFRS 9, IFRS 7 und IAS 32
Finanzinstrumente nach IFRS 9, IFRS 7 und IAS 32
Das Seminar "Finanzinstrumente – IFRS 9, IFRS 7 und IAS 32" ist entscheidend für Fachleute, um ein fundiertes Verständnis der Finanzinstrumente und ihrer Bilanzierung nach IFRS zu erlangen. Sie werden sich intensiv mit den Grundlagen und Anwendungen dieser Normen befassen und praktische Einblicke erhalten. Sie werden nicht nur ein vertieftes Verständnis der Finanzinstrumente und ihrer Bilanzierung nach IFRS erlangen, sondern auch in der Lage sein, die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und potenzielle Auswirkungen auf die Finanzberichterstattung zu erkennen. Das Seminar ermöglicht es Ihnen, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre beruflichen Fähigkeiten zu stärken.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1440 € zzgl. MwSt.
(1.713,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1660
EXPERT
Kapitalflussrechnung in der Praxis
Kapitalflussrechnung in der Praxis
Im Seminar „Kapitalflussrechnung in der Praxis“ werden Sie sich intensiv mit der Strukturierung der Kapitalflussrechnung nach den Vorgaben des Handelsgesetzbuches (HGB) und den Internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS) 7 beschäftigen. Sie werden die direkte und indirekte Methode zur Erstellung der Kapitalflussrechnung untersuchen und sich mit der detaillierten Aufschlüsselung des Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit befassen. Sie werden lernen, wie Sie die erforderlichen Informationen aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, der Gesamtergebnisrechnung, der Eigenkapitalveränderungsrechnung und dem Anhang ableiten können.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1440 € zzgl. MwSt.
(1.713,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1670
EXPERT
Durchführung von Kaufpreisallokationen
Durchführung von Kaufpreisallokationen
In diesem Seminar "Durchführung von Kaufpreisallokationen" lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Verfahren kennen, um Anschaffungskosten zu bestimmen, Vermögenswerte und Schulden zu identifizieren sowie Bewertungsgrundsätze gemäß IFRS 13 anzuwenden. Sie lernen, wie man den Erwerber und den Zeitpunkt des Unternehmenserwerbs festlegt, die Anschaffungskosten bestimmt und erworbenen Vermögenswerte und Schulden identifiziert und bilanziert. Des Weiteren werden Sie die verschiedenen Bewertungsgrundsätze und -verfahren nach IFRS 13 kennenlernen und verstehen, wie man diese in der Praxis anwendet.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
RFS-1690
EXPERT
Rückstellungen nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS)
Rückstellungen nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS)
In diesem Seminar "Rückstellungen nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS)" werden Sie wichtige Aspekte der Bilanzierung von Rückstellungen gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS) behandeln. Sie erwerben fundiertes Verständnis über die Abgrenzung von IAS 37 im Vergleich zu anderen IFRS-Standards, den Ansatz und die Bewertung von Rückstellungen sowie die Bewältigung spezifischer Einzelfragen. Dieses Seminar bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und Lösungsansätze, die Ihnen helfen, Rückstellungen sachgerecht zu bilanzieren und die Compliance mit den IFRS-Vorschriften sicherzustellen.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
RFS-1700
EXPERT
Gewinnaufteilung bei Betriebsstätten verstehen
Gewinnaufteilung bei Betriebsstätten verstehen
Im Seminar "Gewinnaufteilung bei Betriebsstätten verstehen" lernen Sie die Funktionsweise des Authorized OECD Approach (AOA) kennen, insbesondere den Two-Step-Approach zur Gewinnaufteilung. Sie behandeln allgemeine Regelungen sowie branchenspezifische Besonderheiten und diskutieren die Dokumentationspflichten und Implementierungsfragen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis für die Betriebsstättengewinnaufteilung zu vertiefen, was Ihnen in beruflichen Kontexten und darüber hinaus von Nutzen sein kann.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
RFS-1490
EXPERT
Bilanzierung von Leasingverträgen nach IFRS, US-GAAP und HGB
2 Bewertungen
Bilanzierung von Leasingverträgen nach IFRS, US-GAAP und HGB
Sie erwerben in unserem Training Bilanzierung von Leasingverträgen nach IFRS, US-GAAP und HGB fundiertes Wissen über Einteilungskriterien und Bewertung der Leasingobjekte nach HGB, IFRS und US-GAAP. Darüber hinaus werden Sie mit der optimalen handels- und steuerrechtlichen Behandlung von Leasingverträgen vertraut. Sie eignen sich Informationen zu finanzwirtschaftlichen, steuerlichen und bilanziellen Auswirkungen der Leasinggestaltung, was Ihnen für die Zukunft eine optimale Gestaltung und Bilanzierung Ihrer Leasingverträge garantiert
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
RFS-1680
EXPERT
Unternehmensbewertung in Mergers & Acquisitions
Unternehmensbewertung in Mergers & Acquisitions
In diesem Seminar " Unternehmensbewertung in Mergers & Acquisitions " werden Sie die Grundlagen der Unternehmensbewertung im Zusammenhang mit Fusionen, Übernahmen und anderen Unternehmensbewertungsanlässen behandeln. Sie werden verschiedene Bewertungsmethoden kennenlernen, darunter das Ertragswertverfahren, das Discounted Cash-Flow-Verfahren und die Markt-Multiplikatoren-Bewertung. Zudem werden Sie die praktische Herleitung von Bewertungsgrößen, die Überprüfung der verwendeten Parameter und die Kaufpreisbestimmung im M&A-Prozess betrachten.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
RFS-1710
EXPERT
Grundlagen der US-GAAP-Bilanzierung
Grundlagen der US-GAAP-Bilanzierung
Unser Seminar „Grundlagen der US-GAAP-Bilanzierung“ bietet die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse im Bereich der US-GAAP-Bilanzierung zu vertiefen und Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sie werden in der Lage sein, Finanzberichte effektiv zu analysieren und komplexe bilanzielle Fragestellungen zu lösen. Sie werden ein detailliertes Verständnis der grundlegenden Prinzipien der US-GAAP-Bilanzierung erlangen und lernen, wie Vermögenswerte, Schulden, Eigenkapital und Finanzabschlüsse gemäß diesen Standards bilanziert werden.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
BWL für Projektleiter
PM-800
EXPERT
Betriebswirtschaftliches Know-How für Projektleiter
6 Bewertungen
Betriebswirtschaftliches Know-How für Projektleiter
Dieses Training Betriebswirtschaftliches Know-How für Projektleiter vermittelt Ihnen die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, um Projekte bzw. projektartige Vorhaben realistisch planen zu können. Sie lernen die wichtigsten Organisationsregeln kennen, und bekommen einen Überblick über die verschiedenen Projektplanungssystematiken. Sie erfahren, wie Sie Ihr Projektcontrolling optimieren und die Arbeitsstrukturierung in Ihrem Betrieb auf lange Frist verbessern. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den Projektverlauf mithilfe der richtigen wirtschaftlichen Sprache auf wirkungsvolle Weise zu steuern und den Erfolg Ihrer Projekte auch argumentativ zu belegen
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
Rechnungswesen / BWL für Fachkräfte
RFS-1415
EXPERT
BWL für Nicht-Kaufleute – Teil II
BWL für Nicht-Kaufleute – Teil II
Diese Fortbildung gibt Ihnen wirksame finanzwirtschaftliche Methoden an die Hand, mit deren Hilfe Sie fundierte Investitionsentscheidungen anhand der Bilanzierung des Unternehmens sowie des Controllings treffen, die Sie Ihren Mitarbeitern und Vorgesetzten gegenüber verantworten können. Zusätzlich erlernen Sie die wichtigsten Punkte der Bilanzanalyse. Konkrete Fallbeispiele helfen Ihnen dabei, das Gelernte erfolgreich auf Ihren Berufsalltag zu übertragen. Dadurch sind Sie in der Lage, Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in praktischer Anwendung gezielt zu vertiefen
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1410
EXPERT
BWL für Nicht-Kaufleute
4 Bewertungen
BWL für Nicht-Kaufleute
Sie werden im BWL für Nicht-Kaufleute Seminar mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen vertraut gemacht und erhalten Einsicht in verschiedene betriebswirtschaftliche Anwendungsfelder. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zu interpretieren und verfügen über wirkungsvolle betriebswirtschaftliche Instrumente, mit deren Hilfe Sie den Unternehmenserfolg gezielt steigern können
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1640 € zzgl. MwSt.
(1.951,60 € inkl. MwSt.)
Rechnungswesen / BWL für Führungskräfte
RFS-1420
EXPERT
BWL für technische Fach- und Führungskräfte – Teil I
4 Bewertungen
BWL für technische Fach- und Führungskräfte – Teil I
Sie lernen durch unsere BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil I Fortbildung in technischen Entscheidungen den ökonomischen Blickwinkel einzunehmen und steigern damit Ihre Akzeptanz bei Controllern und Kaufleuten. Mit Ihren Ansichten und Entschlüssen überzeugen Sie andere sowohl auf technischem als auch auf betriebswirtschaftlichem Gebiet
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1640 € zzgl. MwSt.
(1.951,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1430
EXPERT
BWL für technische Fach- und Führungskräfte – Teil II
BWL für technische Fach- und Führungskräfte – Teil II
Diese BWL für technische Fach- und Führungskräfte - Teil II Fortbildung gibt Ihnen wirksame finanzwirtschaftliche Tools und Methoden an die Hand, mit deren Hilfe Sie fundierte Investitionsentscheidungen treffen, die Sie Ihren Mitarbeitern und Vorgesetzten gegenüber verantworten können. Konkrete Fallbeispiele helfen Ihnen dabei, das Gelernte erfolgreich auf Ihren Berufalltag zu übertragen. Dadurch sind Sie in der Lage, Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in praktischer Anwendung gezielt zu vertiefen
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
Finanzbuchhaltung
RFS-1452
EXPERT
Anlagenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
In dieser Fortbildung Anlagenbuchhaltung lernen Sie die wichtigsten, aktuellen handels- und steuerrechtlichen Vorschriften zur Anlagenbuchhaltung kennen. Sie bekommen einen Überblick über wesentliche Neuerungen, werden mit der Bewertung des Anlagevermögens und mit dem Ausweis der wichtigsten Bestandteile des Anlagevermögens vertraut gemacht und lernen diese richtig zu bewerten. Sie erfahren, welche grundsätzlichen Neuerungen des BilMoG zu beachten sind und lernen weiterhin spezielle Themenbereiche zur Anlagenbuchhaltung kennen, wie Gebäudeabschreibung oder Änderungen durch eine Betriebsprüfung
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1470
EXPERT
Forderungsmanagement
Forderungsmanagement
In diesem Forderungsmanagement Seminar erfahren Sie, welche Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Forderungsmanagement zu beachten sind; wie Sie vor Vertragsunterzeichnung nähere Informationen über Ihre Kunden ermitteln; welche Arten von Sicherheiten anzuraten sind; nach welchen Kriterien Sie Ihre Kunden unterscheiden und entsprechende Maßnahmen zur Forderungssicherung einführen; welche Auswirkungen neue Gesetze auf Ihr Mahnwesen haben; wie Sie zielsicher Vorpfändung und Pfändung durchführen und was bei drohender Insolvenz des Schuldners zu tun ist
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1620
EXPERT
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - Teil II
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - Teil II
Im Seminar "Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Teil II" werden Sie sich mit entscheidenden Aspekten der Buchhaltung auseinandersetzen, die für das erfolgreiche Management von Forderungen und Verbindlichkeiten in Unternehmen unerlässlich sind. Sie werden nicht nur Ihre Kenntnisse vertiefen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, die Sie direkt in Ihrem Berufsalltag anwenden können. Von der Umsetzung aktueller Umsatzsteuervorschriften bis hin zur effektiven Risikominimierung im Debitoren- und Kreditorenmanagement - dieses Seminar bietet Ihnen das Rüstzeug, um Ihre Buchhaltungsprozesse zu optimieren und steuerliche Risiken zu minimieren. Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie nicht nur Ihre beruflichen Kompetenzen stärken, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur finanziellen Stabilität Ihres Unternehmens leisten.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
RFS-1450
EXPERT
Praktische Finanzbuchhaltung
Praktische Finanzbuchhaltung
Sie arbeiten im Praktische Finanzbuchhaltung Seminar sämtliche komplexe Buchungssachverhalte durch und festigen so Ihr Know-how für Ihr Arbeitsumfeld. Außerdem vertiefen Sie sämtliche Buchungen aus Ihrer täglichen Praxis. Sie erlernen die Durchführung von Kontierungsarbeiten und wissen, wie sich die Buchungen der Finanzbuchhaltung auf die jeweiligen Positionen im Jahresabschluss auswirken. Sie gewinnen Sicherheit im komplexen und anspruchsvollen Aufgabenspektrum der Finanzbuchhaltung
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1460
EXPERT
Bilanzierung
Bilanzierung
In diesem Kurs Bilanzierung lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Instrumente der Buchführung und Bilanzanalyse kennen. Sie erfahren, wie Sie mögliche Fehler und Probleme vermeiden, wie Sie einfache Bilanzanalysen im eigenen Unternehmen durchführen und welche Steuerungsmöglichkeiten bei der Bilanzerstellung existieren. Wir zeigen Ihnen, welche Daten im Jahresabschluss wichtig sind. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir Kennzahlensysteme, die Ihnen wertvolle Einblicke in die Vermögensstruktur, die Zahlungsfähigkeit, die Finanzierung, die Ertragskraft und die Kreditwürdigkeit Ihres Unternehmens, sowie in dessen Abhängigkeit von Banken geben. Durch das im Seminar erworbene Wissen sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit mit Finanzämtern, Banken und Steuerberatern erheblich zu verbessern
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1740 € zzgl. MwSt.
(2.070,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1610
EXPERT
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - Teil I
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung - Teil I
Die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung bildet das Rückgrat der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Durch das Verständnis und die Beherrschung der behandelten Themen können Sie effektivere Entscheidungen treffen und Risiken minimieren. Sie werden nicht nur die Bedeutung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung verstehen, sondern auch lernen, Kontokorrentkonten zu organisieren, offene Posten zu verwalten und automatisierte Buchungstechniken anzuwenden. Unabhängig davon, ob Sie bereits in der Finanzbranche tätig sind oder Ihr Wissen erweitern möchten, dieses Seminar bietet Ihnen eine wertvolle Gelegenheit, fundierte Kenntnisse zu erlangen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die im beruflichen Alltag unerlässlich sind.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
Lohnbuchhaltung
RFS-1510
EXPERT
Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung
Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung
In dieser Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung Fortbildung werden Sie mit den grundlegenden Neuregelungen systematisch vertraut gemacht und lernen deren Auswirkungen auf Ihre berufliche Praxis kennen. Praxisorientierte Musterfallbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte erfolgreich auf den Berufsalltag zu übertragen, und zeigen Ihnen, wo im konkreten Falle Handlungsbedarf besteht
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
840 € zzgl. MwSt.
(999,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1590
EXPERT
Reise- und Bewirtungskostenabrechnung
1 Bewertung
Reise- und Bewirtungskostenabrechnung
Sie erlernen zuerst die wichtigsten Grundbegriffe, wie z. B. die Definition der „Ersten Tätigkeitsstätte“ und werden auf den neuesten Stand der Reformen gebracht. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, rechtskonforme Reise- und Bewirtungskostenabrechnungen zu analysieren und zu erstellen. Sie lernen, wie Sie unter Berücksichtigung des aktuellen Reisekostenrechts Abrechnungen erarbeiten und Kollegen so beraten können, dass der gesamte Prozess den gesetzlichen Vorgaben entspricht und Sie jederzeit einer Betriebsprüfung standhalten
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
840 € zzgl. MwSt.
(999,60 € inkl. MwSt.)
PT-980
EXPERT
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Teil I
10 Bewertungen
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Teil I
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung Schulung vermittelt Ihnen das zur Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung relevante Wissen entsprechend dem neuesten Gesetzesstand im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Im Zentrum stehen dabei die verschiedenen Arbeitsprozesse, die im Laufe eines Kalenderjahres in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung einmalig oder periodisch anfallen, sowie die aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
PT-981
EXPERT
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Teil II
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Teil II
In diesem Seminar werden u.a. die entgeldlichen Bestimmungen bzgl. von Zuschlägen, Firmenfahrzeugen oder Betriebsfeiern besprochen. Zusätzlich wird die Handhabung mit der betrieblichen Altersvorsorge sowie mit geringfügig Beschäftigten anhand von Praxisbeispielen erklärt. Erhalten Sie eine Checkliste, welche Arbeiten am Jahresende unbedingt zu erledigen sind
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1451
EXPERT
Lohnbuchhaltung
4 Bewertungen
Lohnbuchhaltung
In diesem Training Lohnbuchhaltung lernen Sie die wichtigsten in der Praxis vorkommenden Buchungsfälle bei Lohn und Gehalt kennen und werden mit aktuellen Rechtsänderungen sowie Anweisungen aus der Finanzverwaltung vertraut gemacht. Sie erfahren, wie Sie Buchungsfälle schnell und effizient bewältigen, was bei der automatischen Übernahme Ihrer Lohndaten in die Finanzbuchhaltung alles zu beachten ist, wie Sie die Lohnkonten mit der Finanzbuchhaltung und die verschiedenen Bereiche aufeinander abstimmen und wie Sie externe Prüfungen sicher vorbereiten und begleiten. Außerdem lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Entgeltabrechung und Kostenrechnung, der Gewinn- und Verlustrechung sowie der Personalstatistik und deren Relevanz für Ihr Unternehmen kennen
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1630
EXPERT
Umgang mit Lohnpfändung bei Insolvenzverfahren
Umgang mit Lohnpfändung bei Insolvenzverfahren
Das Seminar "Umgang mit Lohnpfändung bei Insolvenzverfahren" ist von großer Bedeutung für alle, die sich mit rechtlichen Mechanismen im Arbeitsumfeld auseinandersetzen müssen. Sie werden die Grundlagen und Verfahren der Lohn- und Gehaltspfändung sowie deren Auswirkungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber behandeln. Unsere Schulung bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis für diese rechtlichen Aspekte, was Ihnen dabei hilft, Ihre finanzielle Stabilität zu wahren und Ihre rechtlichen Pflichten zu erfüllen.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
Finanzmanagement
RFS-1600
EXPERT
Finanz- und Liquiditätsplanung
Finanz- und Liquiditätsplanung
Im Kurs „Finanz- und Liquiditätsplanung“ werden Ihnen die grundlegenden Konzepte der Finanz- und Liquiditätsplanung vermittelt, die für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sind. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine umfassende Finanzplanung erstellen, Risiken erkennen und Maßnahmen zur Liquiditätssteuerung umsetzen können. Die Teilnahme an diesem Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenz in Finanz- und Liquiditätsplanung zu stärken, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
RFS-1440
EXPERT
Finanzplanung
Finanzplanung
In diesem Finanzplanung Kurs erarbeiten Sie sich systematisch die Grundlagen und die Vorgehensweise der Finanz- und Liquiditätsplanung, die Sie in die Lage versetzen sollen, eine konsequente Finanzkontrolle sicherzustellen. Sie erlangen eine bessere Einschätzung der Auswirkungen geplanter Maßnahmen auf die zukünftigen Ergebnisse und Bilanzen sowie auf die Finanz- und Liquiditätslage. Wir helfen Ihnen, Finanzpläne auf schnelle und optimale Weise zu erstellen
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
SUM-130
EXPERT
Finanzmanagement in der Unternehmensführung
6 Bewertungen
Finanzmanagement in der Unternehmensführung
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre finanzielle Führungskompetenz gezielt ausbauen. Sie lernen, die Zusammenhänge im Zahlenwerk des Unternehmens besser zu verstehen und die Finanzberichterstattung richtig zu analysieren. Dadurch gewinnen Sie die nötige Sicherheit, um Investitions- und Finanzierungsentscheidungen besser zu beurteilen. Auf diese Weise werden Sie den Anforderungen, die im Rahmen der finanziellen Planung, Steuerung und Kontrolle zukünftig an Sie gestellt werden, in jeder Hinsicht gerecht
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
Bilanzierung & Jahresabschluss
RFS-1580
EXPERT
BilMoG Einzel- und Konzernabschluss
BilMoG Einzel- und Konzernabschluss
Sie erfahren in unserem Seminar BilMoG Einzel- und Konzernabschluss, welche Konsolidierungsmethoden sich durch die Umstellung auf BilMoG geändert haben und wie Sie neue Gestaltungsmöglichkeiten bestmöglich für Ihre Konzernbilanzpolitik nutzen. Sie erfahren wie sich das BilMOG auf die Rechnungslegung auswirkt
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
KI
RFS-1640
EXPERT
Einsatz von ChatGPT und Copilot im Rechnungswesen
Einsatz von ChatGPT und Copilot im Rechnungswesen
Sie werden in unserem Seminar „ChatGPT und Copilot im Rechnungswesen“ nicht nur eine fundierte Einführung in die Definitionen von ChatGPT und Copilot erhalten, sondern auch die Grenzen von KI-Bots kennenlernen. Darüber hinaus werden Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien im Rechnungswesen erkunden und lernen, wie Sie sie optimal nutzen können.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
Deutschlands größte Vielfalt an Management-Kursen
in Präsenz, Online, Hybrid und E-Learning
Rechnungswesen, Steuern und Finanzen
open open
In jedem Unternehmen dreht sich alles um Finanzen, da ein angemessener Gewinn zu erwirtschaften ist. Damit ist das Finanzwesen der Kern eines jeden Unternehmens. Ohne diesen Bereich kann eine Firma nicht effektiv arbeiten, da dies ist die Grundlage für Planung, Steuerung sowie Kontrolle aller Finanzströme ist. Intern liefert das Rechnungswesen wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen zur Lenkung des jeweiligen Unternehmens. Nach außen sorgt es für eine umfassende Information aller Stakeholder. Dazu gehören Gläubiger, Arbeitnehmer, Finanzbehörden sowie Banken. Effektives Finanzmanagement sorgt für einen effizienten Umgang mit den finanziellen Ressourcen eines Unternehmens. Daneben liefert das Finanzwesen die notwendigen Zahlen für die Besteuerung des Unternehmens.

Werden Sie vom Anfänger zum angesehenen Spezialisten im Unternehmen

Bilanzbuchhalter, Finanz- und Lohnbuchhalter sowie weitere Kaufleute im Finanzwesen sind angesehene und gesuchte Spezialisten. Wer sich hier gut auskennt, dem stehen viele Türen offen, bis zu Führungspositionen. Diese Kenntnisse sind essenziell für den Unternehmenserfolg, daher vermitteln Ihnen unsere Seminare umfassendes sowie hochaktuelles Wissen aus dem Finanzbereich. Damit qualifizieren Sie sich für vielseitige Aufgaben, da Sie als Schnittstelle zwischen Finanzabteilung und Management eines Unternehmens fungieren. Gleichzeitig sind Sie gefragter Ansprechpartner, der einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens hat. Diese Themen sind auch für Fachkräfte mit nicht ökonomischer Ausbildung interessant, da Sie erfahren, wie Finanzverantwortliche denken. Dies verbessert die Kommunikation und das Verständnis innerhalb der einzelnen Geschäftsbereiche.

Unter anderem bieten wir Ihnen diese Seminarthemen an:
-Finanz- und externes Rechnungswesen - Basis Seminar und Aufbau Seminar
-Buchhaltung mit Anlagenbuchhaltung, Lohnbuchhaltung sowie Finanzbuchhaltung
-Latente Steuern - Basis Seminar und Aufbau Seminar
-Finanzplanung
-BWL für Nichtkaufleute - Teil I und Teil II
-Bilanzierung und Jahresabschluss


Die Buchhaltung ist das Herz eines Unternehmens

Die Buchhaltung analysiert und dokumentiert alle in einer Firma anfallenden Geschäftsvorfälle. Mithilfe der Buchführung zeichnen wir alle Geschäftsvorgänge auf und erfassen sämtliche Belege. Zusätzlich gibt es die Lohnbuchhaltung, die rechtssicher zu gestalten ist. Denn Arbeitnehmer, Sozialversicherungen und der Staat stellen hohe Anforderungen an einen korrekten Ablauf der Lohnzahlungen einer Firma. Alle diese Vorgänge betreffen das Vermögen eines Unternehmens, denn soll ein Betrieb reibungslos laufen, dürfen keine Engpässe entstehen. In unseren Trainings erfahren Sie, wie Lohn- und Finanzbuchhaltung miteinander verknüpft sind. Sie lernen die wichtigsten Geschäftsvorfälle kennen und wissen, wie Sie vorgehen müssen. Lernen Sie die Methodik der doppelten Buchungen ("doppelte Buchführung"), damit Sie erfahren, wie alles miteinander verknüpft ist. Die Seminare sind ideal für Mitarbeiter aus der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie Steuerbüros. Daneben ist jeder willkommen, der sich für diesen spannenden Unternehmensbereich interessiert.

Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute - die Grundlagen Weiterbildung

Sind Sie Kaufmann oder haben Sie einen kaufmännischen Beruf erlernt? Dann sind Sie bereits während der Ausbildung mit betriebswirtschaftlichen Themen in Berührung gekommen. Bei Nichtkaufleuten sieht es anders aus - und doch sind auch bei ihnen Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft unerlässlich. Aus diesem Grund haben wir die Weiterbildung "BWL für Nichtkaufleute" entwickelt, die das notwendige Know-how vermittelt, damit Nichtkaufleute erfolgreich betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen können. Die Schwerpunkte der Weiterbildung liegen neben den Grundlagen der Finanzbuchhaltung auf dem internen und externen Rechnungswesen, dem Controlling sowie Finanzierungen und Investitionen. Damit verfügen Sie über wirkungsvolle betriebswirtschaftliche Instrumente zur souveränen Unternehmensführung.

Jahresabschlüsse und Bilanzierung

Größere Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz über 600.000 Euro oder einem Gewinn über 60.000 Euro müssen bilanzieren. Der Jahresabschluss, der üblicherweise am letzten Geschäftstag des Jahres oder danach erfolgt, setzt sich aus der Bilanz und der GUV-Rechnung zusammen und ist wichtig für die Geschäftsführung, die Gesellschafter sowie Betriebs- und Aufsichtsrat. Außerhalb eines Unternehmens sind es Aktionäre, das Finanzamt sowie die Banken, die sich für den Jahresabschluss interessieren. In unserem Kurs Bilanzierung erlernen Sie durch eine systematische Bilanzanalyse einen tieferen Einblick in die Vermögens- und Ertragslage Ihres Unternehmens zu gewinnen und mithilfe zuverlässiger Kennzahlen potenzielle Risiken richtig einzuschätzen. Sind Sie in der Unternehmensleitung oder als Führungskraft tätig, sollten Sie in der Lage sein Bilanzen lesen zu können. Wir zeigen Ihnen, welche Daten hierbei wichtig sind.

Internationale Rechnungslegung

Viele Unternehmen haben auf internationale Rechnungslegung umgestellt. Die Firmen bilanzieren nach internationalen Standards. Selbst in mittelständischen Unternehmen gewinnt dieses Thema an Bedeutung, denn entscheidungsrelevante Informationen für Investoren rücken in den Vordergrund. In unseren Weiterbildungen vermitteln wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fragen der internationalen Rechnungslegung. Wir führen Sie systematisch in die Rechnungslegung nach IFRS ein. Haben Sie bereits gute Kenntnisse im Bereich der Bilanz-Buchhaltung, ist dieses Seminar eine wertvolle Vervollkommnung.

Flexible Seminarformate: Vor Ort, Online und Hybrid

Alle Buchführungs-, Rechnungswesen- und Finanz-Seminare sind buchbar als Präsenzseminar, FLEXINAR® und LIVEINAR®. Daneben können Sie die Themen auch als Individual- oder Firmenschulung buchen. Beim FLEXINAR® entscheiden Sie selbst, ob Sie vor Ort im Schulungsraum sitzen oder der Veranstaltung live am PC folgen möchten. Damit sind Sie ortsunabhängig. Modernste Tools und eine einzigartige 360°-Kamera-Technik ermöglicht Ihnen in dieser hybriden Schulung die abwechslungsreiche, unterhaltsame und höchst interaktive Teilnahme ohne Einschränkungen. Beim LIVEINAR®, unserem reinen Online-Seminar, sind Sie ebenfalls online dabei und folgen dem Seminar aus dem (Home)Office. Dank speziell geschulter Dozenten, jahrelanger Erfahrung und interaktiven Tools sind unsere Teilnehmer:innen, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, vom Seminar durchweg begeistert. Lesen Sie sich hierzu gerne die Rezensionen auf der LIVEINAR®-Seite durch.

Ablauf der Seminare

Unsere Seminare im Bereich Rechnungswesen, Finanzen und Steuern dauern zwischen einem und drei Tagen. Unsere Trainer vermitteln die Inhalte mithilfe von Kurzvorträgen und üben die Anwendung des Gelernten mithilfe von Einzel- und Gruppenübungen. Diskussionen sowie Fallbeispiele runden den Unterricht ab. Daneben erhalten Sie Checklisten und Fälle aus der Praxis, mit denen Sie arbeiten können. In der Seminarübersicht erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie zur Teilnahme mitbringen sollten, damit Sie die Inhalte optimal aufnehmen können. Bei erfolgreicher Teilnahe an unseren Kursen, erhalten Sie das originale MANAGER INSTITUT Zertifikat. Während des gesamten Prozesses, von der Buchung über die Durchführung bis hin zur Nachbetreuung des Lehrgangs, stehen wir dem/der Teilnehmer /in beratend zur Seite. Rufen Sie uns gerne an.
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Italia.Brillante@
www.manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
www.manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
www.manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
www.manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Do 9:00 - 14:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN