Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare
Blogbeitrag

Steckbrief Frank Rettweiler

geschrieben am 13. November 2012 von oliverhaberger

Steckbrief Dozent Frank Rettweiler

Basics:

  • Name: Frank Rettweiler
  • Universität: Fachhochschule Mainz
  • Ausbildung: Dipl.-Betriebswirt, Zertifizierter Trainer und Coach, Hypno-Therapeut

  • Geburtstag: 06. Februar 1966
  • Musik: Rock, Klassik
  • Traumurlaubsziel: Karibik, Australien

Trainer geworden:

Durch den „Ruf einer inneren Stimme“ nach 20 Jahren Führungs-, Projektleitungs- und Change-Managementerfahrung, die mich zu diversen Aus- und Weiterbildungen animierte.

  • Zertifizierter Trainer
  • Systemischer Coach (Zentrum für systemische Forschung und Beratung)
  • NLP Practitioner und NLP Master (DVNLP)
  • Psychologische Beratung und Psychotherapie, Hypnotherapie
  • Transaktionsanalyse (TA101)

In der Folge diverse Lehraufträge an Hochschulen, u.a. European Management School (EMS), private Hochschule für Bachelor- und Master-Progamme, Mainz

  • Managementtechniken
  • Unternehmensführung
  • Organizational Behaviour & Change Management
  • Projektmangement und Schwerpunkte im Business Training und -Coaching
  • Persönlichkeitsprofil und -entwicklung
  • Kommunikation, Motivation, Zielbildung, Selbstmanagement

Zielgruppen:

  • Unternehmen, Hochschulen, Bildungseinrichtungen, freie Trainings

Lieblingszitat / Lieblingsmotto:

  • „Wir sind, was wir denken.“ Buddha

Lieblingskunden:

  • Alle Kunden sind Lieblingskunden, und Kunden aus der Finanzindustrie noch etwas mehr (aus alter Verbundenheit)

Management-Lieblingsbücher:

  • Kotter: Leading Change
  • Malik: Führen, Leisten, Leben
  • Covey: Die sieben Wege zur Effektivität
  • Glas: Konflikt, Krise, Karthasis
  • Blanchard: Der 01-Minuten-Manager
  • V. Cube: Führen durch Fordern
  • Fisher, Ury, Patton: Das Harvard-Konzept

Das begeistert am MANAGER INSTITUT:

  • Die einzigartige Kundenorientierung
  • Die hohe Professionalität
  • Das breite Themenspektrum