Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

BET-230
Course Level Icon
Konfliktmanagement & Mediation
Background
3 Tage
Background
0 Standorte
Background
0 Termine

Mediation für Betriebsräte - Teil II

Im Seminar "Mediation für Betriebsräte - Teil II" werden Ihnen weiterführende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Mediation zu vermittelt.
Aufbauend auf den Grundlagen von Teil I entwickeln Sie als Betriebsrat die Fähigkeit, komplexe Konfliktsituationen noch effektiver zu erkennen, zu analysieren und zu lösen, um somit maßgeblich zur Förderung einer konstruktiven Arbeitsumgebung beizutragen.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Das Seminar "Mediation für Betriebsräte - Teil II" zielt darauf ab, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Mediation zu erweitern und vertiefen. Nach einer fundierten Auffrischung der Grundlagen, vermittelt die Schulung Ihnen fortgeschrittene Techniken der Konfliktlösung und Kommunikationsstrategien. Sie lernen, wie Sie in schwierigen Gesprächssituationen souverän agieren, empathisch kommunizieren und durch gezielte Fragetechniken Konfliktpotenziale frühzeitig erkennen können. Zudem erhalten Sie vertiefte Einblicke in die Analyse von Konfliktsituationen, die Bewertung von Eskalationsstufen sowie die Dynamiken von Machtkämpfen und Interessenkonflikten. Durch praxisnahe Übungen und Simulationen komplexer Mediationsszenarien entwickeln Sie individuelle Lösungsstrategien für typische betriebliche Herausforderungen. Durch das Seminar werden Sie Ihre Mediationskompetenz erheblich steigern können, was Ihnen als Betriebsrat helfen wird, Ihre Effektivität in der Konfliktbewältigung nachhaltig zu verbessern.
Inhalt
open

Vertiefung der Mediationsgrundlagen

  • Erweiterte Konzepte und Prinzipien der Mediation
  • Analyse der Vermittlungsphasen mit einem Schwerpunkt auf dem Einführungsgespräch

Fortgeschrittene Kommunikationsmethoden und -strategien

  • Interaktion mit vielfältigen Persönlichkeiten
  • Einzelkommunikation während der Mediation
  • Empathische Kommunikation und aktives Zuhören
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und Emotionen
  • Einsatz von Fragetechniken zur Konflikterkennung und -bewältigung
  • Fortgeschrittene Techniken der Konfliktlösung

Vertiefte Analyse von Konfliktsituationen

  • Identifizierung und Bewertung von Eskalationsstufen
  • Analyse von Machtdynamiken und Interessenkonflikten
  • Strategien zur Deeskalation und Konfliktprävention
  • Vergleich mit anderen Methoden der Konfliktbewältigung

Vermittlungsabschluss  

  • Vereinbarungsschluss und Implementierung
  • Nachbetreuung und Implementierungskontrolle

Rollenspiele und praxisorientierte Übungen

  • Simulation komplexer Mediationsszenarien
  • Feedback und Reflexion zur eigenen Mediationspraxis
  • Entwicklung von individuellen Lösungsstrategien für typische Betriebssituationen


Aktuelle Entwicklungen und Trends

  • Gesetzliche Änderungen und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Aufbau und Optimierung von Konfliktmanagementsystemen
  • Herausforderungen und Chancen für Betriebsräte in der Mediation
  • Innovationen in der Mediationstechnologie
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Grundkenntnisse in der Mediation oder der Besuch des Seminars “Mediation für Betriebsräte - Teil I” sind von Vorteil, da das Seminar auf den Grundlagen des ersten Seminars aufbaut.
Zielgruppe
open
Das Seminar richtet sich an Betriebsräte und andere Fachkräfte, die bereits über Grundkenntnisse in Mediation verfügen und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.
Methoden
open
Das Seminar verwendet eine Kombination aus theoretischen Vorträgen und praktischen Übungen, um Ihnen fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten in Mediation zu vermitteln. Es beinhaltet interaktive Diskussionen, Fallstudien und Rollenspiele, um die Anwendung der erlernten Konzepte zu fördern.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
18 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
5 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
14 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
9 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
16 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Italia.Brillante@
www.manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
www.manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
www.manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
www.manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Do 9:00 - 14:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN