Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

FACHBEREICH

Controlling

Controlling Als zentrales Instrument für Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen ist Controlling aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Insbesondere vor dem Hintergrund der Globalisierung sowie der rasanten Weiterentwicklung von Märkten und Wettbewerb kommt dem Controller eine Schlüsselrolle zu.
open open
BASIC
BASIC
Essenzielle Kenntnisse
CO-1301
BASIC
Controlling - Basic
3 Bewertungen
Controlling - Basic
Diese Controlling - Basic Fortbildung macht Sie mit den grundlegenden Begriffen, Anforderungen und Instrumenten eines modernen, erfolgsorientierten Controlling vertraut. Sie lernen, Controllingsysteme zu verstehen, sie erfolgreich in die Unternehmenspraxis zu integrieren und auf diese Weise effektiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1740 € zzgl. MwSt.
(2.070,60 € inkl. MwSt.)
ADVANCED
ADVANCED
Weiterführende Methoden
CO-1302
ADVANCED
Controlling - Advanced
1 Bewertung
Controlling - Advanced
In dieser Weiterbildung Controlling Advanced lernen Sie fortgeschrittene Methoden und Tools des operativen und strategischen Controllings, die für Ihre Managementprozesse unentbehrlich sind, erfolgreich anzuwenden und in Ihre Unternehmensstruktur zu implementieren. Nach dem Besuch des Moduls sind Sie in der Lage, kostensparender und effizienter zu wirtschaften und neue Umsatzfelder zu erschließen. Die erlernten Controlling-Kenntnisse helfen Ihnen, solide Messdaten für Planungs-, Kontroll- und Dokumentationserfordernisse zu erlangen, ein wirksames Früherkennungs- und Risikomanagement aufzubauen und auf diese Weise effektiv zur Zukunftssicherung Ihres Unternehmens beizutragen.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1740 € zzgl. MwSt.
(2.070,60 € inkl. MwSt.)
EXPERT
EXPERT
Individuelle Vertiefung
EINGRENZEN
Controlling für Nicht-Controller
1
Strategisches Controlling
7
Controlling in den Fachabteilungen
8
Datenanalyse & Reporting
3
Operatives Controlling
3
KI
1
Risikomanagement
1
Controlling für Nicht-Controller
CO-1310
EXPERT
Controlling für Nicht-Controller
3 Bewertungen
Controlling für Nicht-Controller
In diesem Controlling für Nicht-Controller Seminar werden Sie mit den grundlegenden Aufgaben und Teilfunktionen des Controllings vertraut gemacht. Sie lernen die Funktionen der wichtigsten Controlling-Instrumente kennen und erfahren, wie Sie mit den verschiedenen Instrumenten der Kalkulation optimal umgehen
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
Strategisches Controlling
CO-1320
EXPERT
Controlling für Geschäftsführer
13 Bewertungen
Controlling für Geschäftsführer
Diese Controlling für Geschäftsführer Fortbildung vermittelt Ihnen das nötige Know-How für eine erfolgreiche und sichere Geschäftsführung. Sie können die tatsächliche Ertragskraft und finanzielle Stabilität Ihres Betriebs klarer einschätzen und Chancen und Risiken durch zuverlässige Kennzahlen schneller erkennen. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, im Jahresabschluss auch zwischen den Zeilen zu lesen und damit die Rendite und den Wert Ihres Unternehmens wirkungsvoll zu steigern
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
CO-1330
EXPERT
Controlling als Führungsinstrument
Controlling als Führungsinstrument
Dieses Seminar Controlling als Führungsinstrument vermittelt Ihnen wichtiges betriebswirtschaftliches Controllingwissen, mit dem Sie Ihre Unternehmenssituation richtig bewerten und auf einer sicheren Basis die notwendigen Entscheidungen treffen können. Das vermittelte Know-how ist praxisbezogen, bewährt und effizient umsetzbar
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
CO-1340
EXPERT
Die Balanced Scorecard
2 Bewertungen
Die Balanced Scorecard
In dieser Balanced Scorecard Schulung erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Balanced Scorecard und strategisch relevanter Kennzahlen zu einer erfolgreicheren und flexibleren Unternehmensführung beitragen können. Sie werden mit den wesentlichen Vor- und Nachteilen einer BSC vertraut gemacht, lernen eine BSC zu erstellen und als eine hilfsreiche strategische bzw. operative Vorgabe zu nutzen. Wirkungszusammenhänge werden vorgestellt. Sie lernen die Vorteile einer lernenden Organisation kennen und bekommen ein grundlegendes Verständnis für Prozessanalyse, Strategieentwicklung und -durchsetzung
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
CO-1450
EXPERT
Internationales Controlling kompakt
Internationales Controlling kompakt
Das Seminar "Internationales Controlling kompakt" bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die besonderen Anforderungen und Möglichkeiten des Controllings im globalen Kontext. Sie werden sich intensiv mit den Anforderungen und Besonderheiten des internationalen Geschäftsumfelds auseinandersetzen. Dabei werden Sie die Relevanz eines strukturierten Controlling- und Steuerungskonzepts erforschen, wobei die Strategie als unverzichtbares Fundament fungiert. Des Weiteren werden verschiedene strategische Instrumente analysiert und der Planungsprozess auf seine Effizienz hin überprüft. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf einem effizienten Reporting, welches eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht. Durch praxisnahe Einblicke, strategische Ansätze und bewährte Methoden wird Ihnen die Schulung helfen, Ihr Unternehmen erfolgreich durch die Herausforderungen und Chancen des globalen Wirtschaftsgeschehens zu steuern.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
CO-1460
EXPERT
Unternehmensbewertung für KMU
Unternehmensbewertung für KMU
Im Seminar “Unternehmensbewertung für KMU” erhalten Sie nicht nur einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Methoden der Unternehmensbewertung, sondern auch spezifische Einblicke in die Besonderheiten, die bei der Bewertung kleinerer und mittelständischer Unternehmen auftreten können. Sie werden sich mit dem Ertragswertverfahren, dem Substanzwertverfahren, dem Discounted Cashflow (DCF)-Verfahren und dem Multiples-Verfahren vertraut machen. Angefangen bei Start-up-Unternehmen bis hin zu Unternehmen mit geringen Erträgen oder der Bewertung von Unternehmensanteilen werden in der Schulung praxisnahe Einblicke und Lösungsansätze diskutiert. Durch die Behandlung dieser Themen werden Sie in der Lage sein, Ihre Bewertungskompetenz auf ein neues Niveau zu heben und Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation besser zu verstehen.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
CO-1500
EXPERT
Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen
Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen
Im Seminar „Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen“ werden wir verschiedene Bewertungsmethoden kennenlernen und praktische Aspekte der Investitionsbewertung behandeln. Darüber hinaus werden Sie sich mit der Realisierung von Investitionsprojekten befassen, von der Planung über die Steuerung bis hin zur Kontrolle. Sie werden lernen, wie man effektive Projektpläne erstellt, diese steuert und kontrolliert, um die Wirtschaftlichkeit von Investitionen zu maximieren.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
SUM-150
EXPERT
Controllingmanagement in der Unternehmensführung
2 Bewertungen
Controllingmanagement in der Unternehmensführung
Sie erfahren im Controllingmanagement in der Unternehmensführung Seminar, welche Controlling-Instrumente Sie bei der strategischen Unternehmensführung wirkungsvoll unterstützen, und wie diese Instrumente Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auf den richtigen Kurs zu bringen. Sie lernen, anhand des versierten Umgangs mit dem betrieblichen Rechnungswesen Umsätze und Kosten auf Ihre Unternehmensergebnisse hin ausgerichtet zu gestalten. Ein zielgerichtetes Gewinnmanagement hilft Ihnen dabei, Ihre betriebswirtschaftlich-strategische Argumentations- und Handlungsfähigkeit zu verbessern. Durch den richtigen Umgang mit den strategischen Controlling-Instrumenten sind Sie in der Lage, den Unternehmenserfolg merklich zu steigern
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
Controlling in den Fachabteilungen
CO-1350
EXPERT
Dienstleistungscontrolling
Dienstleistungscontrolling
Dieses Seminar Dienstleistungscontrolling vermittelt Ihnen Methoden und Konzepte, mit der Sie in Ihrem Unternehmen für eine größere Kostentransparenz sorgen. Sie lernen, Dienstleistungskosten und Budgets besser zu planen und genauer zu kalkulieren, Erlöse und Kosten verursachungsgerecht zu ermitteln. Sie erfahren, wie Sie Ihre Budgetplanung sinnvoll aufbauen und Rentabilitäten in Zukunft sicherer bestimmen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eine solide Entscheidungsbasis für marktgerechte Preise zu finden, Kostensenkungspotenziale gezielt aufzudecken und jederzeit die Leistungen in Ihrem Unternehmen auf Ihre Wirtschaftlichkeit hin zu kontrollieren
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
CO-1360
EXPERT
Vertriebscontrolling
6 Bewertungen
Vertriebscontrolling
In diesem Vertriebscontrolling Kurs erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines fundierten Vertriebscontrolling zu einer wertorientierten Marktsteuerung beitragen und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken. Sie lernen, auf welche Weise Rechnungswesen, Controlling und Vertrieb zusammenhängen, wie Sie Ihren Vertrieb durch verschiedene Controllinginstrumente erfolgreich steuern und wie Sie die Unternehmensziele und Ziele des Vertriebs auf optimale Weise in Einklang bringen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Daten und Zahlen Ihres Unternehmens kritisch zu analysieren und zu interpretieren, mit fundierten Zahlenwerten zukünftige Entscheidungen im Vertrieb zu erleichtern und besser abzusichern. Sie wissen, wie man ein aussagefähiges und praktikables Berichtswesen im Vertrieb aufbaut, und wie Ihnen effiziente Analysen und Kennziffern dabei helfen können, den Außendienst besser und ohne Motivationsverlust zu kontrollieren. Auf diese Weise sind Sie imstande, jederzeit gezielten Einfluss auf Ihre Unternehmensergebnisse zu nehmen
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
CO-1370
EXPERT
Erfolgreiches Projektcontrolling
2 Bewertungen
Erfolgreiches Projektcontrolling
In dieser Fortbildung Erfolgreiches Projektcontrolling werden Sie mit Bedeutung, Zielen und Vorgehensweisen des Projektcontrolling vertraut gemacht. Sie erfahren, wie Sie Projekte auf effektive Weise steuern und überwachen, und wie Sie eine funktionierende Projektorganisation aufbauen. Sie lernen, Kennzahlen und wirksame Controlling-Tools gezielt im Projektcontrolling einzusetzen, und vorhandene Risiken zu minimieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, ein erfolgreiches Projektcontrolling in Ihrem Unternehmen bzw. Projekt einzubinden, Ihre Projekte zu analysieren, sie auf ihre Effektivität hin zu überprüfen und das neu angesammelte Wissen zukünftig auch für andere nutzbar zu machen. Auf diese Weise lernen Sie die Vorteile und Wirksamkeit eines gelungenen Projektcontrollings kennen
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
CO-1380
EXPERT
IT-Controlling
2 Bewertungen
IT-Controlling
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Aspekte des IT-Controllings und des IT-Wertmanagements sowie deren erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Sie lernen die verschiedenen Rollen des IT-Controllings kennen und erlernen das Reduzieren potenzieller Risiken mithilfe relevanter Kennzahlen. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie alle wichtigen Faktoren in ein funktionierendes IT-Controlling-System integrieren und so Ihre Entscheidungsfindung auf systematische Weise optimieren.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1240 € zzgl. MwSt.
(1.475,60 € inkl. MwSt.)
CO-1410
EXPERT
Effizientes Einkaufscontrolling
Effizientes Einkaufscontrolling
Sie lernen in dieser Effizientes Einkaufscontrolling Weiterbildung die Grundlagen und Anwendungsfelder des Einkaufscontrolling kennen. Sie erfahren, wie Sie das Einkaufscontrolling richtig umsetzen und im Unternehmen positionieren, wie Sie aussagekräftige Kennzahlen entwickeln und welche Instrumente für ein strategisches und operatives Einkaufscontrolling existieren. Sie lernen, die Prozesskosten im Einkauf zu reduzieren und ein effizientes Berichtswesen und Risikomanagement im Einkauf zu implementieren
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
CO-1420
EXPERT
Effizientes Prozesscontrolling
Effizientes Prozesscontrolling
In diesem Effizientes Prozesscontrolling Seminar lernen Sie die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Instrumente des Prozesscontrolling kennen. Sie erfahren, wie Sie mithilfe effektiver Controlling-Methoden Geschäftsprozesse als Steuerungsobjekt im Unternehmen einsetzen. Sie bekommen langfristige, sowohl strategische als auch operative Werkzeuge für die erfolgreiche Unternehmenssteuerung vermittelt
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
CO-1430
EXPERT
Investitionscontrolling
4 Bewertungen
Investitionscontrolling
Investitionen haben langfristige Auswirkungen auf die Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens. Das Investitionscontrolling hilft Ihnen bei der Auswahl und Priorisierung der für Ihr Unternehmen besten Alternativen. Lernen Sie in unserem Seminar dieses Tool kennen und erfahren Sie, wie Sie es in Ihrem Unternehmen richtig anwenden
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
CO-1440
EXPERT
Effektives Controlling in der Assistenz
Effektives Controlling in der Assistenz
Während des Seminars "Effektives Controlling in der Assistenz" werden Ihnen nicht nur die Grundlagen des Controllings vermittelt, sondern Sie werden auch eine breite Palette von Controllinginstrumenten kennenlernen, darunter die Budgetierung, die Analyse von Kennzahlen und die Deckungsbeitragsrechnung. Des Weiteren erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Kostenrechnung sowie einen detaillierten Einblick in den Controllingprozess für die Assistenz von der Planung bis zur Steuerung. Besonderes Augenmerk wird auf die Kommunikation im Controllingprozess gelegt, einschließlich der Interaktion zwischen Assistenz und Controlling sowie dem Berichtswesen und Reporting. Diese Inhalte ermöglichen es Ihnen, Ihre Unterstützungsfunktion effizienter zu gestalten, relevante Kennzahlen zu analysieren und Ihre Arbeit strategisch auszurichten, um einen wertvollen Beitrag zur Unternehmensführung zu leisten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Know-how im Bereich des Controllings zu erweitern und einen bedeutenden Beitrag zur Zielerreichung Ihres Teams und Unternehmens zu leisten.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1440 € zzgl. MwSt.
(1.713,60 € inkl. MwSt.)
Datenanalyse & Reporting
CO-1390
EXPERT
Reporting
2 Bewertungen
Reporting
Die Fortbildung Reporting zeigt Ihnen, wie Sie zu einem aussagefähigen Reporting für Ihr Unternehmen kommen. Sie lernen relevante Kennzahlen und unterschiedliche Arten kennen und diese optimal strukturieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, für die jeweiligen Zielgruppen die aussagekräftigste Darstellungsform zu wählen. Sie können zwischen den entsprechenden Vor- und Nachteilen abwägen und die Reports, die Ihnen vorgelegt werden, kritisch analysieren und interpretieren
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
CO-1400
EXPERT
Microsoft Excel als Controlling-Instrument
Microsoft Excel als Controlling-Instrument
In diesem Microsoft Excel als Controlling-Instrument Training lernen Sie, wie Sie die umfangreichen Möglichkeiten von Excel für optimale Controllingergebnisse nutzen können. Sie erfahren, wie Sie grundlegende Berechnungen im Controllingbereich durchführen und werden mit dem Aufbau komplexer Formeln und wichtigen finanzmathematischen Funktionen vertraut gemacht. Sie lernen, professionelle Diagramme zu erstellen, mit deren Hilfe sich Controllingdaten auf eine optisch ansprechende Weise grafisch darstellen lassen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe entsprechender Techniken die Aufbereitung und Präsentation Ihrer Controllingergebnisse gezielt verbessern
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
CO-1480
EXPERT
Anwendung von Statistik im Controlling
Anwendung von Statistik im Controlling
In diesem Seminar „Anwendung von Statistik im Controlling“ werden Sie sich intensiv mit der Schnittstelle zwischen Statistik und Controlling auseinandersetzen, einem Bereich, der für moderne Unternehmensführung von entscheidender Bedeutung ist. Sie werden nicht nur die Grundlagen von Statistik und Controlling kennenlernen, sondern auch praktische Einblicke in statistische Methoden im Kontext des Controllings erhalten. Von der Interpretation von Kennzahlen bis hin zur Anwendung von Hypothesentests und der Generierung von Planzahlen – Sie werden in der Lage sein, statistische Analysen gezielt im Controlling einzusetzen und somit Ihre Entscheidungsfindung zu verbessern.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
Operatives Controlling
CO-1470
EXPERT
Grundlagen der Kostenrechnung
Grundlagen der Kostenrechnung
Die Kostenrechnung bildet das Rückgrat jeder erfolgreichen Unternehmensführung. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es unerlässlich, die Kostenstrukturen eines Unternehmens zu verstehen und effektiv zu steuern. Das Seminar "Kostenrechnung - Grundlagen" bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, sich mit den fundamentalen Konzepten der Kostenrechnung vertraut zu machen und praktische Fähigkeiten für die Optimierung von Kostenstrukturen zu erwerben.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
CO-1490
EXPERT
Kennzahlen und KPIs
Kennzahlen und KPIs
Im Seminar "Kennzahlen und KPIs" werden wir verschiedene Arten von Kennzahlen behandeln, von finanziellen über operative bis hin zu strategischen Kennzahlen. Wir werden auch spezifische Kennzahlen für verschiedene Unternehmensbereiche wie Beschaffung, Produktion und Absatz betrachten. Ziel ist es, Ihnen praktische Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, um Kennzahlen effektiv in Ihrem Unternehmen anzuwenden und so dessen Leistung zu verbessern.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
CO-1520
EXPERT
Grundlagen der Budgetierung und Planung
Grundlagen der Budgetierung und Planung
Im Seminar „Grundlagen der Budgetierung und Planung“ werden Sie nicht nur die grundlegenden Definitionen und Konzepte der Budgetierung kennenlernen, sondern auch verschiedene Arten von Budgets, darunter operative und finanzielle Budgets sowie innovative Ansätze in der Budgetierung. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den gesamten Prozess der Budgetierung und Planung – von den einzelnen Schritten im Budgetierungsprozess bis hin zu den Rollen und Verantwortlichkeiten der Beteiligten. Darüber hinaus werden Sie sich mit den Herausforderungen wie Unsicherheit, mangelnde Koordination und starre Budgets auseinandersetzen, welche bei der Budgetierung auftreten können. Nach dieser Schulung können Sie Ihre Finanzplanung optimieren und somit zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1340 € zzgl. MwSt.
(1.594,60 € inkl. MwSt.)
KI
CO-1510
EXPERT
ChatGPT im Controlling
ChatGPT im Controlling
In unserem Seminar „ChatGPT im Controlling“ erwerben Sie nicht nur ein grundlegendes Verständnis für ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Controlling, sondern auch praktische Fähigkeiten zur Implementierung dieser Technologie in ihren eigenen Arbeitsbereich. Darüber hinaus werden sie sensibilisiert für die Herausforderungen und Grenzen beim Einsatz von ChatGPT, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Urheberrechte.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
890 € zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)
Risikomanagement
CO-1530
EXPERT
Von der Risikoanalyse zur Maßnahme
Von der Risikoanalyse zur Maßnahme
NEU
Das Seminar "Von der Risikoanalyse zur Maßnahme" vermittelt praxisorientierte Grundlagen des Risikomanagements, von der Identifikation und Bewertung von Risiken bis hin zur Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Sie erlernen Strategien zur Risikovermeidung, -reduktion, -transfer und -akzeptanz, begleitet von praktischen Ansätzen zur Integration und Überwachung der Maßnahmen im Unternehmensalltag.
Mögliche Seminarformate
Präsenz
Flexinar
Liveinar
VRinar
Kosten ab
1390 € zzgl. MwSt.
(1.654,10 € inkl. MwSt.)
Deutschlands größte Vielfalt an Management-Kursen
in Präsenz, Online, Hybrid und E-Learning
Erfolg durch systematisches Controlling
open open
Wichtig beim Controlling ist, dass es systematisch und auf genauen Informationen basierend durchgeführt wird. Es muss sichergestellt werden, dass relevante Daten gesammelt und analysiert werden, um ein klares Bild von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten. In unserem Controlling - Basis Seminar erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen und erwerben die Kompetenz, ein modernes, leistungsstarkes Controllingsystem aufzubauen und dadurch den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern. Neben der Kosten- und Ergebnisrechnung gehen unsere Teilnehmer in diesem Kurs auch vertiefend auf das Reporting ein.

Auch für die Teilnehmer, die bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Controlling mitbringen ist es von großer Bedeutung, diese aktuell zu halten, um auf neueste Entwicklungen und Herausforderungen optimal reagieren zu können. Für diese fortgeschrittenen Kursteilnehmer:innen bietet unser Institut mit dem Controlling - Aufbau Kurs das optimale Folgeseminar. Es werden wichtige Themen wie das Finanz- und Investitionscontrolling sowie moderne Konfliktlösungsstrategien im Controlling thematisiert, wodurch die Absolventen dieses Lehrgangs umfangreiche Qualifikationen erwerben, die ihrem Unternehmen den Erfolg sichern.

Am Puls der Zeit - die aktuellen Trends im Controlling kennenlernen

Um Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen stetig zu verbessern, ist eine regelmäßige Weiterbildung im Controlling unverzichtbar. So können Controller neue Trends und Entwicklungen verstehen, ihre Fähigkeiten optimieren und sich optimal auf neue Herausforderungen vorbereiten. Zu diesen Trends im Controlling gehören aktuell:
-Digitalisierung: Verwendung von Technologie wie Künstlicher Intelligenz und Big Data Analytics, um Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren.
-Nachhaltigkeit und ESG (Umwelt, Soziale und Governance)-Faktoren: Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Investitionen und Geschäftsentwicklung.
-Agiles Controlling: Anpassung von Strategien und Prozessen in einem sich schnell ändernden Umfeld.
-Datengetriebenes Controlling: Verwendung von Daten als Basis für Entscheidungen und Überwachung von Leistung und Risiken.
-Integriertes Risikomanagement: Überwachung und Überprüfung von Risiken aus einer integrierten Perspektive.

Mit dem Abschluss einer beruflichen Weiterbildung beim MANAGER INSTITUT können Sie sich sicher sein, topaktuell ausgebildet zu sein und Ihre neu erworbenen Fähigkeiten direkt in der Praxis anwenden zu können.

Investitionscontrolling - wie Controller Fehlinvestitionen vermeiden

Mithilfe des Investitionscontrollings überwachen, überprüfen und steuern Unternehmen ihre Investitionsentscheidungen. Es liefert wichtige Entscheidungshilfen, um den Nutzen von Investitionen genauestens zu analysieren und zu steuern, Investitionsvorhaben professionell zu beurteilen und die Kosten zu überwachen. Für die Teilnahme an unserem Lehrgang Investitionscontrolling müssen Sie keine Voraussetzungen erfüllen oder zwingend ein ausgebildeter Controller sein. Sie richtet sich vielmehr an die Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte, die im unternehmerischen Investitionsprozess beteiligt sind. Neben den Grundlagen und Aufgaben des Investitionscontrollings geht der Dozent auf die Realisierung von Investitionsprojekten sowie die Instrumente des Investitionscontrollings ein.

Mit einer Vertriebscontrolling Weiterbildung die Erträge maximieren

Beim Vertriebscontrolling ist es wichtig, die Daten genau und aktuell zu sammeln, um eine realistische Überwachung durchführen zu können. Darüber hinaus müssen die Ergebnisse sorgfältig interpretiert und bewertet werden, um sinnvolle Maßnahmen ableiten zu können. Es ist außerdem wichtig, regelmäßig Feedback von den Vertriebsmitarbeitern zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen auch tatsächlich umsetzbar sind.

Lernen Sie in unserer Vertriebscontrolling Seminar die Umsatzpotenziale Ihres Unternehmens besser auszuschöpfen. Nach dem Seminar können Sie die Daten und Zahlen Ihres Unternehmens sorgfältig analysieren und interpretieren. Dadurch können Sie Entscheidungen im Vertrieb auf fundierten Zahlenwerten stützen und abgesichert treffen. Lernen Sie, wie man ein wirksames Berichtswesen im Vertrieb aufbaut und wie effiziente Analysen und Kennziffern Ihnen helfen können, den Außendienst effektiv und motivierend zu steuern.

Welche Aufgaben hat das Vertriebscontrolling überhaupt?
-Überwachung der Umsatzentwicklung: Das Vertriebscontrolling überwacht die Umsatzentwicklung des Unternehmens und vergleicht sie mit den Planzahlen.
-Analyse von Vertriebsprozessen: Das Vertriebscontrolling analysiert die Vertriebsprozesse des Unternehmens und sucht nach Möglichkeiten, sie zu optimieren.
-Überwachung von Vertriebskosten: Das Vertriebscontrolling überwacht die Kosten des Vertriebs, um sicherzustellen, dass sie im Rahmen des Budgets liegen.
-Überwachung von Kundenbeziehungen: Das Vertriebscontrolling überwacht die Beziehungen zu Kunden und sorgt dafür, dass sie zufriedenstellend verlaufen.

Mit professionellen Seminaren die größten Fehler vermeiden

Einige der größten Fehler im Controlling sind:
-Unzureichende Daten: Eine schlechte Datenerfassung und -analyse kann zu ungenauen Ergebnissen führen und zu falschen Entscheidungen beitragen.
-Fehlendes Engagement: Ein mangelndes Engagement von Führungskräften und Mitarbeitern kann dazu führen, dass das Controlling nicht die gewünschte Wirkung hat und nicht effektiv durchgeführt wird.
-Zu viel Fokus auf Vergangenheit: Ein zu starker Fokus auf vergangene Daten und Informationen kann dazu führen, dass das Controlling nicht mehr auf aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen reagieren kann.
-Unklare Ziele: Ohne klare und messbare Ziele kann das Controlling unklar und unzureichend sein.
-Fehlendes Monitoring: Wenn das Controlling nicht regelmäßig überwacht wird, kann es zu Verzögerungen bei der Reaktion auf Änderungen und Probleme kommen.
-Fehlende Anpassungsfähigkeit: Wenn das Controlling nicht flexibel und anpassungsfähig ist, kann es nicht schnell auf Änderungen reagieren und nicht effektiv sein.

Lernen Sie in unseren Controlling Seminaren, wie Sie diese Fehler vermeiden und erfolgreiches Controlling betreiben können.

Unsere beliebtesten Seminare hierfür sind:
-Controlling - Basis Seminar
-Controlling - Aufbau Seminar
-Controlling für Nicht-Controller
-Erfolgreiches Projektcontrolling
-Reporting Seminar
-Kurs Controlling als Führungsinstrument

Sie sind sich unsicher welche Weiterbildung optimal zu Ihren Entwicklungszielen passt?

Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter und stehen Ihnen per Telefon unter der 0800 3060303 und per Email unter der beratung (at) manager-institut.de jederzeit zur Verfügung. Nutzen Sie gerne auch die Chatfunktion, um eine persönliche Beratung zu Ihrer beruflichen Weiterbildung zu erhalten.

Die häufigsten Fragen unserer Kund:innen:

Erhalte ich nach dem Seminar ein Zertifikat?

Ja. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie das originale MANAGER INSTITUT Zertifikat, entweder postalisch oder digital. Eine zusätzliche Prüfung müssen Sie hierfür nicht absolvieren. Sie dürfen dieses Zertifikat jederzeit für Ihre Zwecke einsetzen.

Warum sollte ich eine Controlling Weiterbildung besuchen?

Eine Controlling Weiterbildung bietet mehrere Vorteile:
-Aktualisierung von Fähigkeiten und Wissen: Controlling ist ein sich stetig veränderndes Fachgebiet, ein Lehrgang hilft dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben und neue Trends und Methoden zu lernen.
-Karriereentwicklung: Ein Seminar im Controlling kann Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben und Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen zu vertiefen.
-Verstärkte Konkurrenzfähigkeit: Ein Seminar im Controlling kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu optimieren und sich von Ihren Kollegen abzuheben, was Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
-Verständnis für neue Methoden und Technologien: Ein Kurs im Controlling kann Ihnen helfen, neue Methoden und Technologien zu verstehen und zu nutzen, um Ihre Arbeit effektiver und effizienter zu gestalten.

Insgesamt kann eine Controlling Weiterbildung dazu beitragen, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen zu verbessern und Ihre Karriere voranzutreiben.

Denken Sie immer an diese wichtigen Tipps: setzen Sie als Controller klare und messbare Ziele, sammeln und analysieren Sie regelmäßig relevante Daten, überwachen Sie ständig die Leistung des Unternehmens, reagieren Sie schnell auf Änderungen und passen Sie Ihre Strategie an, wenn es notwendig ist.
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Italia.Brillante@
www.manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
www.manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
www.manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
www.manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Do 9:00 - 14:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN