Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

PT-1110
Course Level Icon
Arbeitsorganisation
Background
2 Tage
Background
40 Standorte
Background
364 Termine

Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, und mit ihr die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte.
Die Konzepte von "Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen” sind in diesem Kontext von entscheidender Bedeutung. In einer Zeit, in der Flexibilität, Kreativität und Anpassungsfähigkeit gefragt sind, ist es unerlässlich, diese neuen Arbeitsweisen zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Unternehmen und Organisationen müssen sich diesen neuen Herausforderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Das Seminar "Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen" bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt teilzuhaben.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Unser Seminar "Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen” bietet Ihnen eine umfassende Auseinandersetzung mit den Prinzipien von Arbeiten 4.0, New Work und Agilem Arbeiten. Sie werden lernen, wie Sie sich von traditionellen Arbeitsstrukturen lösen und stattdessen auf eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitsweise umstellen können. D Hierbei legen wir besonderen Wert auf die Bedeutung von Selbstorganisation, interdisziplinärer Zusammenarbeit und flexiblen Arbeitszeiten. Darüber hinaus werden in der Schulung die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen auf Unternehmen eingehend beleuchtet. Sie erhalten nicht nur ein fundiertes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und Strategien zur erfolgreichen Implementierung dieser Konzepte in Ihrem Unternehmen. Sie werden befähigt, flexible Arbeitsmodelle zu gestalten, die Selbstorganisation zu fördern und eine motivierende Arbeitskultur zu schaffen.
Inhalt
open

Einführung in die Arbeitswelt von morgen


  • Die Bedeutung von Arbeiten 4.0, New Work und Agilem Arbeiten
  • Die Treiber des Wandels: Digitalisierung und Globalisierung
  • Relevanz für Unternehmen und Organisationen



Arbeiten 4.0 verstehen


  • Historische Entwicklung und Hintergrund
  • Merkmale und Prinzipien von New Work
  • Die Grundlagen agiler Arbeitsmethoden


Arbeitsrecht 4.0


  • Einführung in das Arbeitsrecht 4.0
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Datenschutz in der digitalen Arbeitswelt
  • Arbeitsverträge und Kündigungsprozesse  



Die Auswirkungen auf Unternehmen


  • Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
  • Anpassungsstrategien für die Arbeitswelt von morgen
  • Fallstudien erfolgreicher Implementierungen



Gestaltung von Arbeitsumgebungen und -prozessen


  • Flexible Arbeitsmodelle und Arbeitszeitgestaltung
  • Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung
  • Digitalisierung von Arbeitsabläufen


Social Media am Arbeitsplatz


  • Die Rolle von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in sozialen Medien
  • Plattformen zur Bewertung von Arbeitgebern
  • Maßnahmen des Arbeitgebers zur Überwachung
  • Verwendung von Smartphones und Tablets am Arbeitsplatz
  • Disziplinarmaßnahmen des Arbeitgebers bei Fehlverhalten von Mitarbeitern
  • Arbeitgeberhaftung für Mitarbeiterhandlungen
  • Leitlinien für die Nutzung von sozialen Medien



Führung und Zusammenarbeit in einer neuen Arbeitswelt


  • Die Rolle von Führungskräften im Wandel
  • Aufbau von agilen Teams und Kollaborationsstrukturen
  • Kommunikation und Feedbackkultur



Die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten


  • Implementierung von New Work und agilen Methoden im Unternehmen
  • Maßnahmen zur Förderung von Innovation und Kreativität
  • Nachhaltige Entwicklung einer flexiblen und motivierten Arbeitskultur
  • Der Betriebsrat in einer digitalisierten Arbeitswelt
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. 
Zielgruppe
open
An diesem Seminar können sowohl Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen als auch Mitarbeitende aus dem Personalwesen sowie Vertreter von Organisationen teilnehmen, die sich intensiv mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der fortschreitenden Arbeitswelt befassen möchten.
Methoden
open
Das Seminar "Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen” kombiniert verschiedene Methoden, darunter interaktive Vorträge, Fallstudien und Gruppenarbeit, um ein umfassendes Verständnis für die sich wandelnde Arbeitswelt zu vermitteln. Durch praktische Übungen und Expertenvorträge werden Sie befähigt, die Auswirkungen von Digitalisierung und Globalisierung auf Unternehmen zu erkennen.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
18 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
5 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
14 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
9 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
16 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Italia.Brillante@
www.manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
www.manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
www.manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
www.manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Do 9:00 - 14:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN