Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

SEMINAR

PT-1140
Course Level Icon
Personalbeschaffung & -auswahl
Background
2 Tage
Background
40 Standorte
Background
295 Termine

Personalgewinnung mit E-Recruiting und Social Media

In der heutigen digitalen Ära spielt die Nutzung von E-Recruiting und Social Media eine entscheidende Rolle in der Personalgewinnung für Unternehmen.
Als Fach- oder Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, qualifizierte Talente in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt zu finden und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Das Seminar "E-Recruiting und Social Media in der Personalgewinnung" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem wichtigen Bereich des modernen Personalmanagements zu vertiefen und zu erweitern.

Zu den Seminarinhalten ↓

Ihren Wunschtermin finden
Background
Ohne Haken — mit unserer Geld-zurück-Garantie
Background
SEMINARINHALTE

Das erwartet Sie

Ziele
open
Unser Seminar „Personalgewinnung mit E-Recruiting und Social Media“ ermöglicht es Ihnen, die vielfältigen Möglichkeiten von E-Recruiting und Social Media zu verstehen und erfolgreich in Ihre Personalgewinnungsstrategie zu integrieren. Sie werden lernen, wie Sie eine wirksame Rekrutierungsstrategie entwickeln und umsetzen können, indem Sie sich mit den neuesten Tools und Techniken des E-Recruitings und Social Media Recruitings vertraut machen. Von der Analyse und Planung bis zur Umsetzung und Bewertung werden Sie in dieser Schulung praxisorientierte Einblicke erhalten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Recruiting-Prozesse zu optimieren und Ihre Employer Brand zu stärken.
Inhalt
open

Einführung


  • Definition von E-Recruiting und Social Media  
  • Relevanz von E-Recruiting und Social Media im heutigen Rekrutierungsprozess
  • Ziele und Vorteile der Integration dieser Technologien in den Personalbeschaffungsprozess


Optimierung der Recruiting-Kanäle


  • Entwicklung einer ganzheitlichen Recruiting- und Employer-Branding-Strategie
  • Identifikation und Bewertung relevanter Recruiting-Kanäle  
  • Effektive Nutzung von Online-Jobbörsen und Meta-Suchmaschinen
  • Aktuelle Veränderungen des Personalwesens im Rekrutierungsprozess


Implementierung einer effektiven Recruiting-Strategie


  • Analyse, Planung, Durchführung und Bewertung von Rekrutierungmaßnahmen
  • Integration digitaler Tools und Prozesse zur Optimierung des Rekrutierungsprozesses
  • Aufbau persönlicher Beziehungen aus Online-Interaktionen
  • Anpassung von Rekrutierungsinstrumenten und HR-Prozessen an die Anforderungen des digitalen Zeitalters
  • Herausforderungen im Recruiting-Alltag


Gestaltung einer ansprechenden Karrierewebseite


  • Vermeidung des Black-Box-Effekts bei der Gestaltung der Karrierewebseite
  • Darstellung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber auf der Webseite
  • Einfluss des Employer Branding auf die Gestaltung der Karrierewebseite
  • Integration von Suchmaschinen und anderen relevanten Plattformen
  • Nutzung von Landingpages zur Unterstützung des Social Media Recruitings
  • Gewährleistung einer professionellen Online-Präsenz und schneller Reaktionszeiten
  • Einsatz von Datenanalyse zur kontinuierlichen Optimierung der Karrierewebseite

Optimierung von Online-Stellenanzeigen


  • Effektive Gestaltung von Stellenanzeigen zur erfolgreichen Mitarbeitergewinnung, z.B. die Strukturierung und Formulierung attraktiver Inhalte
  • Suchmaschinenoptimierung zur Steigerung der Sichtbarkeit der Stellenanzeigen
  • Verständnis und Umsetzung von Entwicklungen auf Jobplattformen wie Indeed und Stepstone


Grundlagen Social Media Recruiting


  • Präsentation des Unternehmens auf verschiedenen Social Media Plattformen
  • Aufbau einer starken Präsenz auf XING und LinkedIn
  • Deutliche Positionierung als attraktiver Arbeitgeber für potenzielle Bewerber:innen
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Anziehung qualifizierter Kandidat:innen durch zielgerichtete Inhalte


Effektives Social Media Recruiting


  • Nutzung von Performance Marketing zur Erreichung von Recruiting-Zielen auf verschiedenen Plattformen
  • Entwicklung relevanter Inhalte für die Zielgruppe
  • Aktive Rekrutierung von Fachkräften durch Postings und Stories


Active Sourcing über Karrierenetzwerke


  • Verständnis und Anwendung von Active Sourcing als eigenständige Rekrutierungsstrategie
  • Direkte Ansprache potenzieller Kandidat:innen auf Plattformen wie XING und LinkedIn
  • Empfehlungen für die effektive Ansprache von Kandidat:innen


Nutzen von Bewertungsportalen


  • Beurteilung der Chancen und Risiken bei der Nutzung von Plattformen wie Kununu  
  • Angemessener Umgang mit Feedback und rechtlichen Aspekte
  • Tipps und Tricks für den Umgang mit Bewertungsportalen
Badge
open
Vorkenntnisse
open
Für die Teilnahme am Seminar "E-Recruiting und Social Media in der Personalgewinnung" sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
open
Das Seminar "E-Recruiting und Social Media in der Personalgewinnung" richtet sich an Fachleuten, die in den Bereichen Personalwesen, Recruiting, Employer Branding und HR-Management tätig sind.
Methoden
open
In unserem Seminar "E-Recruiting und Social Media in der Personalgewinnung" tauchen Sie tief in die Welt des modernen Personalmanagements ein. Erfahren Sie alles Wichtige über die effektive Nutzung von E-Recruiting und Social Media, um qualifizierte Mitarbeiter:innen für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Durch Trainerinputs, interaktive Einzel- und Gruppenarbeiten sowie praxisnahe Fallbeispiele werden Sie nicht nur die theoretischen Grundlagen verstehen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln. Rollenspiele, Diskussionen und der intensive Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden garantieren einen direkten Transfer des Gelernten in Ihre unternehmerische Praxis.
Mann mit Laptop
Seien Sie nicht nur am Ergebnis orientiert. Sondern auch am Erlebnis.
Manager Institut Swoosh
Unsere Bestsellerseminare
Führung - Basic
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Vom Kollegen zum Vorgesetzten
18 Bewertungen

Seminar entdecken

Persönlichkeitsentwicklung - Advanced
5 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Kommunikation und Gesprächsführung
14 Bewertungen

Seminar entdecken

Professionelle Verhandlungsführung
22 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement - Basic
9 Bewertungen

Seminar entdecken

Projektmanagement nach PMI® - PMP® Certification Preparation
48 Bewertungen

Seminar entdecken

Agiles Projektmanagement - Teil I
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
16 Bewertungen

Seminar entdecken

Arbeitsrecht - Basic
8 Bewertungen

Seminar entdecken

Werdet die agilen Managerinnen und Manager von morgen.
Ziel: Zertifizierter Abschluss, um sich klar am Markt vor den anderen positionieren zu können; nutzen Sie Ihre Aufstiegschance für Weiterführung Ihrer Karriere. Persönliche und fachspezifische Persönlichkeitsentwicklung.

ZUR MANAGER INSTITUT UNIVERSITY

open
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Italia.Brillante@
www.manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
www.manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
www.manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
www.manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
www.manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Do 9:00 - 14:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open
MEINUNGEN