Skip to content
open

SEMINAR

Logo
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

Potenzial-Check

Potenzial-Check
Ihr Potenzial-Check
Der MANAGER INSTITUT Potenzial-Check: Das Sprungbrett für Ihr Weiterkommen.
Wer neue Ziele anstrebt, muss wissen, wo er steht. Der Potenzial-Check des MANAGER INSTITUT zeigt Ihnen, wo Ihre Stärken liegen und in welchen Bereichen Sie sich weiterentwickeln können. Nutzen Sie unsere maßgeschneiderte Analyse, um Ihre Karriere gezielt voranzutreiben und die richtigen Impulse für Ihre berufliche Zukunft zu setzen!
Background
Mit unserer Potenzialanalyse finden Sie das Seminar,
das Sie zuverlässig weiterbringt.
Background
Pfeilsymbol
Sie erhalten einen Zugang zu einem strukturierten Online-Fragebogen. Dieser enthält eine Reihe von Alltagssituationen, bei denen Sie angeben, wie Sie typischerweise handeln würden. Das Ausfüllen dauert etwa 15 bis 20 Minuten.
Pfeilsymbol
Nach Abschluss erhalten Sie eine detaillierte Auswertung, die Ihre Ausprägung in verschiedenen Kompetenzbereichen aufzeigt – zum Beispiel Problemlösefähigkeit, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein oder unternehmerisches Denken.
Pfeilsymbol
Basierend auf Ihren Ergebnissen empfehlen wir Ihnen exakt die Seminare und modularen Lernpfade, die Sie benötigen, um Ihre beruflichen Ziele zu realisieren. Keine willkürlichen Standardkurse – sondern Weiterbildung, die perfekt auf Sie und Ihre Ziele zugeschnitten ist. 
Pfeilsymbol
Optional bieten wir Ihnen eine 1,5-stündige Beratung mit einem zertifizierten Experten: Hier besprechen Sie Ihre Ergebnisse und erhalten konkrete Tipps zum gezielten Ausbau Ihrer Kompetenzen. 
Kontakt

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de
+49 800 3060303

Kontakt aufnehmen

open
„Als Berater des MANAGER INSTITUTs unterstütze ich Sie dabei, Ihren beruflichen Weg klarer zu definieren. Mit dem MI Potenzial-Check analysiere ich Ihre Fähigkeiten und Entwicklungspotenziale, um den optimalen Lernpfad und Seminare für Ihren nächsten Karriereschritt als Fach- oder Führungskraft zu finden.“


Background
Sind Sie bereit, Ihre Weiterbildung auf ein neues Level zu heben?
Background
Background
Der erste Schritt zum Karrieresprung

Buchen Sie jetzt den MANAGER INSTITUT Potenzial-Check

open
Background
Vorteile

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Beratung durch Experten
open
Nach dem Test, der auf bewährten wissenschaftlichen Methoden zur Kompetenzanalyse basiert, erhalten Sie eine persönliche Beratung durch unsere zertifizierten Berater.
Zielgenau lernen
open
Keine Seminare von der Stange! Finden Sie genau die Kurse und modularen Lernpfade, die perfekt zu Ihren Zielen und Ihrem aktuellen Wissensstand passen.
Effizient weiterentwickeln
open
Setzen Sie Ihre Zeit und Energie dort ein, wo es wirklich zählt – für maximale, wissenschaftlich fundierte Ergebnisse.
Karriereboost
open
Erwerben Sie die Fähigkeiten, die Sie wirklich voranbringen und Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen.
Klarheit über Stärken
open
Sie sehen auf einen Blick, in welchen Bereichen Sie besonders stark sind – ideal für Bewerbungen, berufliche Neuorientierung oder persönliche Weiterentwicklung.
Nachhaltige Selbstreflexion
open
Viele Teilnehmende berichten, dass sie sich nach der Diagnose besser verstehen und bewusster mit ihren Fähigkeiten umgehen.

Was passiert nach dem Potenzial-Check?

Das Ergebnis zeigt nicht nur, wo Sie stehen – es gibt vor allem Orientierung für das, was vor Ihnen liegt.

Wir lassen Sie mit der Auswertung nicht allein. Stattdessen sprechen wir in Ruhe darüber: Was lässt sich daraus für Ihre berufliche Entwicklung ableiten? Welche Stärken möchten Sie weiter ausbauen – und wo lohnt sich ein neuer Impuls?

Darauf basierend machen wir Ihnen konkrete Vorschläge: Weiterbildungen, die zu Ihrem Profil passen, Lernpfade, die anschlussfähig sind, oder auch Coachings, wenn Sie individuelle Unterstützung wünschen.

Starten Sie noch heute und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft! 
Buchen Sie jetzt den MANAGER INSTITUT Potenzial-Check  und erhalten Sie eine präzise Analyse Ihrer Stärken und potenziellen Entwicklungsfelder! 
Direkt anrufen
Zum Kontaktformular →
Wie dürfen wir Sie am besten kontaktieren?
1 / 3
Was möchten Sie mit dem Potenzial-Check erreichen?
2 / 3
Fast geschafft!
Überprüfen Sie bitte Ihre Angaben.
3 / 3
Absenden
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir beantworten sie so schnell wie möglich.
Potenzial-Check für Unternehmen
Warum eine Kompetenzdiagnose für Ihr Unternehmen ein echter Gewinn ist
Die Anforderungen in Unternehmen verändern sich rasant: Projekte werden agiler, Teams interdisziplinärer, und auch der Umgang mit Unsicherheit gehört inzwischen zum Alltag. In solchen Strukturen zählen nicht mehr nur Fachwissen und Berufserfahrung. Immer wichtiger werden Fähigkeiten wie Eigenverantwortung, Teamorientierung, Flexibilität oder die Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen.

Eine fundierte Kompetenzdiagnose hilft Ihnen dabei, genau diese Stärken in Ihrem Team zu erkennen, weiterzuentwickeln – und sinnvoll einzusetzen.
Vorteile

Ihre Vorteile auf einen Blick

Verborgene Potenziale entdecken
open
Manche Talente zeigen sich nicht sofort im Arbeitsalltag. Eine strukturierte Analyse zeigt, wer über welche Kompetenzen verfügt – auch unabhängig von der aktuellen Position.
Entwicklung mit Perspektive
open
Wenn Mitarbeitende verstehen, worin ihre Stärken liegen und wie sie sich gezielt entwickeln können, fördert das Motivation und Bindung. Gleichzeitig liefern die Ergebnisse wertvolle Anhaltspunkte für Personalgespräche und individuelle Fördermaßnahmen.
Teamdynamiken besser verstehen
open
Ob bei der Teamentwicklung oder beim Aufbau neuer Strukturen: Wenn klar ist, welche Kompetenzen im Team gut vertreten sind – und wo es noch Luft nach oben gibt –, lassen sich Zusammenarbeit und Prozesse gezielter gestalten.
Fundierte Grundlage für Entscheidungen im HR-Bereich
open
Ob es um interne Besetzungen, Nachwuchsförderung oder die Zusammensetzung effektiver Projektteams geht – die Kompetenzprofile helfen dabei, objektiver und passgenauer zu entscheiden.
Veränderung bewusst gestalten
open
Gerade in Phasen des Umbruchs – z. B. bei digitalen Transformationsprozessen – ist es hilfreich zu wissen, wie offen Teams für Neues sind und wo sie Unterstützung brauchen. Die Diagnostik liefert hier konkrete Hinweise.
Background
Wie läuft der Prozess in Ihrem Unternehmen ab?
Background
Pfeilsymbol
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir, worauf der Fokus liegen soll – z. B. Führung, Nachwuchs, Teams.
Pfeilsymbol
Ihre Mitarbeitenden füllen einen strukturierten Online-Fragebogen aus – auf Wunsch ergänzt durch eine Fremdeinschätzung (z. B. durch Kolleg:innen oder Vorgesetzte).
Pfeilsymbol
Sie erhalten individuelle Berichte für jede teilnehmende Person sowie eine übergeordnete Auswertung für das Unternehmen – übersichtlich, anonymisiert und mit klaren Handlungsempfehlungen.
Pfeilsymbol
Gerne begleiten wir die Ergebnisse auch mit Workshops, Feedbackgesprächen oder Konzepten zur Weiterentwicklung – je nach Bedarf.

Was passiert nach dem Potenzial-Check?

Die Kompetenzdiagnose ist keine einmalige Momentaufnahme, sondern der Startpunkt für eine gezielte Entwicklung. Auf Basis der Ergebnisse können konkrete Maßnahmen folgen – sei es ein Coaching, eine Schulung, ein neues Aufgabenfeld oder auch ein Projekt zur gezielten Kompetenzförderung im Team.

Background
Wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt – Die Methode hinter der Kompetenzdiagnose
Background
Unser Ansatz fußt auf einem anerkannten Modell zur Erfassung berufsbezogener Kompetenzen. Dabei liegt der Fokus nicht auf theoretischem Wissen, sondern auf dem, was jemand in der Praxis tatsächlich tut – und wie er oder sie in schwierigen, unklaren Situationen handelt.

Im Zentrum stehen drei Kompetenzbereiche:
  • Selbstkompetenz, z. B. Eigenverantwortung, Selbststeuerung, Umgang mit Belastung
  • Sozialkompetenz, z. B. Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Kooperationsbereitschaft
  • Methodenkompetenz, z. B. strukturiertes Vorgehen, Problemlösungsfähigkeit, Planungskompetenz
Diese Kompetenzen lassen sich unabhängig von Position oder Fachgebiet erfassen – und machen Entwicklungen sichtbar, die im Alltag oft untergehen.
Wie funktioniert die Analyse?
Die Teilnehmenden schätzen ein, wie sie in bestimmten, praxisnahen Situationen reagieren würden. Ergänzend kann die Perspektive von Kolleg:innen oder Führungskräften einbezogen werden. Daraus entsteht ein aussagekräftiges Profil, das die individuellen Kompetenzen aufzeigt – nicht im Vergleich zu einem Ideal, sondern im Abgleich mit realen Anforderungen.

Die Methodik ist erprobt, die Ergebnisse verlässlich und anschlussfähig – ob für die Personalentwicklung, für Change-Projekte oder für den gezielten Aufbau neuer Teams.
Vorteile

Der Vorteil

Hohe Validität und Reliabilität
open
Die eingesetzten Skalen und Items sind wissenschaftlich getestet und liefern verlässliche Ergebnisse.
Praxisnähe
open
Die Szenarien sind realitätsnah formuliert, sodass sich die Teilnehmenden gut in die Situationen hineinversetzen können.
Vergleichbarkeit
open
Die Ergebnisse ermöglichen eine differenzierte Betrachtung individueller und gruppenbezogener Kompetenzprofile.
KONTAKT
1 / 6
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

MAIL

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

MAIL

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

MAIL

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

MAIL

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

MAIL

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

MAIL

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

MAIL

open