Im Seminar “Umgang mit Low Performern” erlangen Sie nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Natur von Low Performern, sondern auch einen umfassenden Einblick in deren Bedeutung für Organisationen. Sie werden lernen, wie Sie Low Performer effektiv identifizieren können, indem Sie ihre Charakteristika verstehen und geeignete Erkennungsmethoden anwenden. Dabei werden nicht nur die individuellen Faktoren, die zu niedriger Leistung führen können, betrachtet, sondern auch die organisationalen und kulturellen Aspekte, die eine Rolle spielen. Darüber hinaus werden Sie sich in der Schulung mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Gerichtsentscheidungen im Umgang mit Low Performern auseinandersetzen. Dies beinhaltet sowohl die Themen Abmahnung als auch Kritikgespräche, Kündigungen und Trennungsgespräche. Sie werden lernen, wie Sie diese Maßnahmen sowohl rechtlich als auch personalpolitisch korrekt umsetzen können, um die Interessen des Unternehmens sowie die Rechte der Mitarbeiter zu wahren.
Kosten ab
890 €
zzgl. MwSt.
(1.059,10 € inkl. MwSt.)