Ihr
Seminar
Verträge sind im Projektmanagement das Kernstück zur Risikoverteilung bzw. -minimierung. Um Verträge richtig gestalten und beurteilen zu können, müssen Sie mit den grundsätzlichen rechtlichen Fakten sowie mit deren steuerlichen Auswirkungen vertraut sein. Sorgen Sie frühzeitig für eine vertragliche Absicherung Ihrer Projekte. Dieses Juristisches Know-How für Projektleiter Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Rechtskenntnisse für Ihre tägliche Projektarbeit. Es zeigt Ihnen, wie Sie nationale und internationale Projekte rechtlich optimal gestalten. Darüber hinaus lernen Sie, vertragsbedingte Konflikte beim Projektverlauf auf erfolgreiche Weise zu managen.
SEMINARZIELE
Nach diesem Juristisches Know-How für Projektleiter Seminar verfügen Sie über eine breite juristische Wissensbasis in den Bereichen Projektvertrag, Risikoverteilung und Verantwortlichkeit im Projekt. Sie lernen den Umfang Ihres Zuständigkeitsbereiches einzuschätzen, sowie Risiken durch die Kenntnis Ihrer Rechte und Pflichten richtig zu kalkulieren. Darüber hinaus können Sie in diesem Seminar bereits bestehende juristische Fragen und Unklarheiten mit den Trainern besprechen. Dadurch sind sie in Zukunft in der Lage, juristische Probleme zu lösen bzw. diese von vornherein durch sachverständiges Kalkül zu vermeiden.
INHALT
Einführung
A. Grundlagen
I. Arten von Projektverträgen
II. Zweck- und Inhalt von Projektverträgen
III. Juristische Abgrenzung
B. Gestaltung von Projektverträgen
I. Zustandekommen von Verträgen
II. Vertragsbindung
III. Aufbau
IV. Verbindliche und unverbindliche Klauseln
V. Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Unterscheidung zwischen AGBs und Rahmenverträgen
2. Wirksamkeit einzelner AGB-Klauseln
3. Typische Fallen
C. Vertragsverhandlungen
I. Letter of Intent
II. Verhandlungsteams zusammenstellen
III. Finanzierbarkeit absichern
IV. Geheimhaltungsklauseln und deren Wirkung
V. Verhandlungsteams zusammenstellen
D. Vertragsstörungen
I. Sach- und Rechtsmangel
II. Leistungs-, insb. Zahlungsverzug
III. Annahmeverzug
IV. Unmöglichkeit
E. Schadenersatz
I. Begriff des Schadens im juristischen Sinne
II. Schadensbestimmung und Schadensbemessung
III. Vertragliche Regelung des Schadensersatzanspruches
IV. Umfang der Gewährleistungsansprüche
V. Einzuhaltende Fristen
F. Beendigung von Verträgen
I. Anfechtung
1. Arglistige Täuschung
2. Irrtumsanfechtung
3. Rechtsfolgen
II. Kündigung
III. Rücktritt
1. Voraussetzungen
2. Rechtsfolgen
Exkurse
A. VOB
B. VOL
VORKENNTNISSE
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
ZIELGRUPPE
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Projektmanagement.
METHODEN
Im Seminar kommt eine abwechslungsreiche und effektive Methodenmischung aus Kurzvorträgen, Einzel- und Gruppenarbeit, Fall- und Praxisbeispielen und Transferhilfen zum Einsatz.
DAUER
2 Tage
PREIS
1.390,00 € (zzgl. ges. USt.)
Buchbar als Offenes-, Individual- oder Firmenseminar an allen Seminarorten!
Beratungs-Zentrale und Buchungshotline:
Tel.: 0800 3060303 (Freecall)
Fax.: 0800 3060303 33 (Freecall)
beratung@manager-institut.de
Martin Heubeck
Group Leader Sales ist
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da
Benjamin Dabernig
Sales ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
benjamin.dabernig@manager-institut.de
Italia Brillante
Group Leader Training Coordinator ist
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
italia.brillante@manager-institut.de
Alina Klein
Training Coordinator & Location Coordinator
ist Mo - Fr 8:00 - 13:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
alina.klein@manager-institut.de
Bistra Karatodorova
Training & Inhouse Coordinator
ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
bistra.karatodorova@manager-institut.de
Ulrich Schwab
Technical Seminar Support
ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
Ulrich.Schwab@manager-institut.de
Teilnehmer bewerten das MANAGER INSTITUT mit der Durchschnittsnote 1,2
Buchbar als Firmentraining oder offenes Training an allen Standorten! |
Zur Terminabstimmung und Besprechung der Trainingsinhalte für unser Juristisches Know-How für Projektleiter Seminar bitte kurz und unverbindlich mit einem unserer Berater Kontakt aufnehmen: |
Beratungs-Zentrale und Buchungshotline: Unsere Berater freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen! |
Ihr
Seminar