Ihr
Seminar
Ressourcenmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektmanagements eines Unternehmens. Mit ihm werden das klassische Projekt- und Programmportfoliomanagement sowie die Entscheidungsprozesse im Unternehmen erweitert. Es gilt, die Ressourcen von anstehenden Projekten vorausschauend und optimal zu planen sowie zu koordinieren. Denn nicht nur der wirtschaftliche und strategische Nutzen von Programmen und Projekten sowie die Projektkosten und Deckungsbeiträge spielen für die Auswahl geeigneter Projekte eine Rolle, auch eine sinnvoll verzahnte Ressourcenauslastung ist Teil des Entscheidungsprozesses. Einerseits sollen die ausgewählten Projekte umsetzbar sein, andererseits die Unternehmensressourcen optimal genutzt werden.
SEMINARZIELE
Sie erfahren, wie Sie die Ressourcen Ihres Unternehmens strategisch optimal in Projekten und Programmen einsetzen können. Über welche Ressourcen verfügt Ihr Unternehmen überhaupt und wie können diese charakterisiert werden? Während der Planung von Projekten wird auf einen einheitlichen Ressourcenpool zurückgegriffen. Dieser kann mithilfe geeigneter Software allen Projektleitern und Planungsverantwortlichen zugänglich gemacht werden. Hierbei wird ermittelt, welche konkreten Ressourcen benötigt werden und welche Kosten damit verbunden sind. In einem weiteren Schritt wird die zeitliche Verfügbarkeit der Ressourcen festgelegt, um Mehrfachbelastungen zu vermeiden und eine optimale Auslastung zu schaffen. Hieraus entstehen Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung, die in das Programm- und Portfoliomanagement des Unternehmens nahtlos einfließen. Unser Seminar vermittelt Ihnen das genaue Vorgehen und die Methoden des strategischen Ressourcenmanagements praxisnah und Schritt für Schritt.
INHALT
Grundlagen der Ressourcenplanung
Ressourcencharakterisierung
Ressourcenmatrizen und Ressourcenpools
Finanzielle Eigenschaften von Ressourcen
Zeitliche Ressourcenverfügbarkeit
Entscheidungsvorlagen
Aufbau von Entscheidungsvorlagen für Projekte und Programme
Erweiterung klassischer Entscheidungsvorlagen um die Ressourcenbedarfsplanung
Projekt- und Programmportfoliomanagement
Aufbau des klassischen Portfoliomanagements
Erweiterung des Portfoliomanagements um den Ressourcenbedarf
Abgleich von Ressourcen von Multiprojekten aus dem Unternehmen/ Konzern
Auswahl geeigneter Projekte und Programme auf Basis von Entscheidungsvorlagen
Übersichtliches Berichtswesen auf Basis des Portfoliomanagements
Strategische Unternehmensentscheidungsprozesse
Strategische Unternehmensprozesse
Portfoliomanagement als Bestandteil der Unternehmensprozesse
Ressourcenbasierte Entscheidungsvorlagen aus Prozesssicht
VORKENNTNISSE
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
ZIELGRUPPE
Unternehmensleitung, Projektleiter, Programmleiter, Fach- oder Führungskräfte und Mitarbeiter, die eine Schnittstelle zur Führung darstellen.
METHODEN
Sie erlernen durch Trainerinput, in Einzel- und Gruppenarbeit sowie durch Rollenspiele alles Wichtige für Ihre Funktion als Projektplaner, Projektleiter, Entscheider, Bereichsleiter und Geschäftsführer. Mithilfe von Teamübungen, Fallarbeit, Coaching und Feedback steigern Sie Ihre strategische Planungskompetenz.
DAUER
2 Tage
PREIS
1.290,00 € (zzgl. ges. USt.)
Buchbar als Offenes-, Individual- oder Firmenseminar an allen Seminarorten!
Beratungs-Zentrale und Buchungshotline:
Tel.: 0800 3060303 (Freecall)
Fax.: 0800 3060303 33 (Freecall)
beratung@manager-institut.de
Martin Heubeck
Group Leader Sales ist
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da
Benjamin Dabernig
Sales ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
benjamin.dabernig@manager-institut.de
Italia Brillante
Group Leader Training Coordinator ist
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
italia.brillante@manager-institut.de
Alina Klein
Training Coordinator & Location Coordinator
ist Mo - Fr 8:00 - 13:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
alina.klein@manager-institut.de
Bistra Karatodorova
Training & Inhouse Coordinator
ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
bistra.karatodorova@manager-institut.de
Ulrich Schwab
Technical Seminar Support
ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
Ulrich.Schwab@manager-institut.de
Teilnehmer bewerten das MANAGER INSTITUT mit der Durchschnittsnote 1,2
Buchbar als Firmentraining oder offenes Training an allen Standorten! |
Zur Terminabstimmung und Besprechung der Trainingsinhalte für unser Kundenmanagement in Projekten Seminar bitte kurz und unverbindlich mit einem unserer Berater Kontakt aufnehmen: |
Beratungs-Zentrale und Buchungshotline: Unsere Berater freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen! |
Ihr
Seminar