Ihr
Seminar
Auch dieses Jahr bringt umfassende Änderungen im Lohnsteuerrecht mit sich. Dabei sind die Neuerungen nicht nur für speziell mit der Lohnsteuer befasste Abteilungen relevant, sondern wirken sich auch auf viele andere Bereiche der Unternehmensplanung aus. So gilt es zum Beispiel auch im Bereich der umfassenden steuerlichen Mandatsbetreuung, lohnsteuerliche Fragestellungen zu beachten. Erfahren Sie von uns die wichtigsten Änderungen zu Firmenwagen, Arbeitszimmer und Reisekosten! Lernen Sie in unserer Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung Fortbildung, steuerliche Fragen beim Gesellschafter-Geschäftsführer oder bei der betrieblichen Altersversorgung richtig zu beurteilen! Verschaffen Sie sich einen rechtssicheren Überblick über die Vielzahl steuerlicher Einzelfragen zum Arbeitslohn!
SEMINARZIELE
In dieser Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung Fortbildung werden Sie mit den grundlegenden Neuregelungen systematisch vertraut gemacht und lernen deren Auswirkungen auf Ihre berufliche Praxis kennen. Praxisorientierte Musterfallbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte erfolgreich auf den Berufsalltag zu übertragen, und zeigen Ihnen, wo im konkreten Falle Handlungsbedarf besteht.
INHALT
Tagesaktuelle Informationen zu Reformen und Gesetzesänderungen
Verwaltungsanweisungen und Finanzrechtsprechung
Gesetz zur Eindämmung missbräuchlicher Steuergestaltungen und zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung
Künftig zu erwartende Rechtsänderungen
Aktuelle Rechtsprechung und Verhaltensanweisungen
Dienstwagenbesteuerung, Reisekosten, Wegfall des Höchstbetrags für häusliche Arbeitszimmer, Umzugskosten, Jahreswagenrabatte als Arbeitslohn, Sachbezüge, Werbungskostenabzug in Fällen des „abgekürzten Vertragswegs“, beschränkte Abziehbarkeit von Arbeitnehmerbeiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung, Rechtsanspruch auf Verpflegungspauschalen bei einer doppelten Haushaltsführung, doppelte Haushaltsführung (Familienwohnungswechsel am gleichen Ort), Zinszuschüsse zu Arbeitnehmerdarlehen immer steuerpflichtig, Entschädigungen in Entlassungsfällen, Übertragung originärer urheberrechtlicher Verwertungsrechte, verfassungswidrige Ausschlussfrist für die Antragsveranlagung bei Arbeitnehmern, Fragen zur Lohnsteuer beim Gesellschafter-Geschäftsführer, Schuldzinsen für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen des Arbeitgebers, die 1%-Regelung bei Fahrzeugen, Steuerfreiheit von Abfindungen mit Übergangsregelung, Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit von Heirats- und Geburtsbeihilfen, Abzug der Werbungskosten für erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten
Das neue Elterngeld
Rentenversicherungspflicht bei GmbH-Geschäftsführern
Auswirkungen der Gesundheitsreform auf die Lohn- und Gehaltsabrechung
Beitragslastenverteilung und Zuschüsse zur Krankenversicherung
Erste Erfahrungen zur neuen Umlageversicherung
Neue steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Eckwerte zum 1.1.2007
Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen
VORKENNTNISSE
Es sind grundlegende BWL-Kenntnisse erforderlich.
ZIELGRUPPE
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die sich mit steuerlichen Fragen auseinandersetzen.
METHODEN
Die Seminarinhalte werden Ihnen in Form von Kurzvorträgen und konkreten Praxisbeispielen vermittelt.
DAUER
1 Tag
PREIS
790,00 € (zzgl. ges. USt.)
Buchbar als Offenes-, Individual- oder Firmenseminar an allen Seminarorten!
Beratungs-Zentrale und Buchungshotline:
Tel.: 0800 3060303 (Freecall)
Fax.: 0800 3060303 33 (Freecall)
beratung@manager-institut.de
Martin Heubeck
Group Leader Sales ist
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da
Benjamin Dabernig
Sales ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
benjamin.dabernig@manager-institut.de
Italia Brillante
Group Leader Training Coordinator ist
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
italia.brillante@manager-institut.de
Alina Klein
Training Coordinator & Location Coordinator
ist Mo - Fr 8:00 - 13:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
alina.klein@manager-institut.de
Bistra Karatodorova
Training & Inhouse Coordinator
ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
bistra.karatodorova@manager-institut.de
Ulrich Schwab
Technical Seminar Support
ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Telefon: 0800 3060303
Fax: 0800 306030333
Ulrich.Schwab@manager-institut.de
Teilnehmer bewerten das MANAGER INSTITUT mit der Durchschnittsnote 1,2
Buchbar als Firmentraining oder offenes Training an allen Standorten! |
Zur Terminabstimmung und Besprechung der Trainingsinhalte für unsere Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung Fortbildung bitte kurz und unverbindlich mit einem unserer Berater Kontakt aufnehmen: |
Beratungs-Zentrale und Buchungshotline: Unsere Berater freuen sich auf das Gespräch mit Ihnen! |
Ihr
Seminar